HASEPOST
 
HASEPOST

Deshalb erhöht die Blumenbinderei Pronk in Osnabrück die Preise am Valentinstag nicht

Wie jedes Jahr steigen die Blumenpreise zum Valentinstag wieder – jedoch nicht in der Blumenbinderei von Jeanette Pronk in der Osnabrücker Krahnstraße. Die Floristin berichtet im Gespräch mit unserer Redaktion, wieso der Tag für sie so besonders ist und sie eine Preiserhöhung völlig unangemessen findet.

Ein ganz besonderer Tag

Der Valentinstag ist für Floristik-Fachgeschäfte bekanntlich einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. Am 14. Februar drücken Menschen untereinander ihre Liebe und Wertschätzung füreinander mit Gesten aus – vor allem mit Blumen. Die Osnabrücker Floristin Jeanette Pronk mag den Valentinstag deshalb besonders gern: „Die Leute erfreuen sich einfach an Blumen und drücken darüber ihre Gefühle aus. Das ist etwas ganz Besonderes!“

Fast alles wie immer

Die hohe Nachfrage erklärt wohl auch die alljährlichen Preiserhöhungen zu dieser Zeit in den meisten Blumengeschäften. Pronk macht da nicht mit. Auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt sie: „Ich möchte meine Kunden nicht enttäuschen und ausgerechnet am Valentinstag die Preise erhöhen. Das ist einfach der falsche Zeitpunkt.“

Viele Bestellungen zum Valentinstag

In ihrem Laden in der Krahnstraße kosten daher am Freitag (14. Februar) die liebevoll gebunden Blumenarrangements genauso viel wie an jedem anderen Tag im Jahr. Dennoch merkt auch sie die hohe Nachfrage: „Ich habe viele Bestellungen, sogar von weit her, und viele wollen natürlich klassische rote Rosen.“ Die sind normalerweise nicht Teil des bunten Sortiments, doch für den Valentinstag gibt es auch in ihrer Blumenbinderei den Klassiker unter den Blumen.

 
Hannah Meiners
Hannah Meiners
Hannah Meiners ist seit dem Dezember 2023 im Team der Hasepost und unterstützt die Redaktion als Praktikantin.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion