Der Dax hat am Donnerstag deutlich zugelegt und schloss mit einem Plus von 1,02 Prozent bei 23.352,69 Punkten. Marktbeobachter führen die Entwicklung auf die jüngsten Handels-Annäherungen zwischen den USA und Großbritannien zurück, die Hoffnungen auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU wecken.
Deutliche Kursgewinne im Dax am Donnerstag
Der deutsche Leitindex Dax zeigte sich am Donnerstag mit einem klaren Aufwärtstrend. Zum Ende des Xetra-Handels stand der Dax bei 23.352,69 Punkten und lag damit 1,02 Prozent über dem Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge sehen Anleger die jüngsten Handels-Annäherungen samt Abkommen zwischen den USA und Großbritannien als ermutigendes Signal. Nach Einschätzung der Experten könnte dadurch auch die Wahrscheinlichkeit für eine Versöhnung im Zollstreit zwischen dem früheren US-Präsidenten Trump und der EU steigen.
Gewinner und Verlierer im Dax
An der Spitze der Kursliste standen am Donnerstagnachmittag die Aktien von Heidelberg Materials, die über vier Prozent zulegen konnten. Dahinter folgten Zalando und Rheinmetall mit Kursgewinnen von jeweils über drei Prozent. Am Ende der Dax-Tabelle lagen hingegen die Papiere von Mercedes Benz, die mit einem Minus von über sechs Prozent notierten. Direkt dahinter platzierten sich die Aktien der Hannoverschen Rück sowie von Vonovia.
Schwächerer Euro, fallender Goldpreis und starker Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete zu diesem Zeitpunkt 1,1276 US-Dollar. Im Gegenzug war ein Dollar für 0,8868 Euro zu haben. Der Goldpreis entwickelte sich ebenfalls rückläufig. Am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.345 US-Dollar gezahlt, was einem Minus von 0,5 Prozent entspricht. Das entsprach einem Preis von 95,37 Euro pro Gramm. Dagegen legte der Ölpreis deutlich zu: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde am Donnerstag gegen 17 Uhr deutscher Zeit zu einem Preis von 62,67 US-Dollar gehandelt, 2,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
✨ durch KI bearbeitet, .