Der Dax hat am Mittwoch bis zur Mittagszeit seine anfänglichen Verluste eingedämmt. Um 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit etwa 21.495 Punkten notiert, was einem Rückgang von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Siemens Energy, Vonovia und Zalando führten die Kursliste an, während Volkswagen, Porsche und Continental am Ende rangierten.
Vorsichtige Investoren
Andreas Lipkow, Marktexperte, erklärte: „Die Investoren bleiben weiterhin vorsichtig und warten auf weitere Aktionen der amtierenden US-Regierung im Bezug auf die zukünftige US-Außenhandelspolitik.“ Laut Lipkow haben bisher Länder wie China, Kanada, Mexiko, Kolumbien und Panama im Fokus gestanden. „Es dürfe jedoch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sich der Fokus auf die EWU richtet“, so Lipkow weiter.
Warten auf US-Daten
Die Marktteilnehmer erwarten gespannt die Veröffentlichung der makroökonomischen US-Daten, insbesondere der ADP- und Handelsbilanzdaten. „Zudem dürften die Einkaufsmanagerindex-Daten aus den USA auf Interesse stoßen“, fügte Andreas Lipkow hinzu. Unternehmensseitig stehen die Quartalszahlen des Fahrdienstleisters Uber im Fokus der Anleger.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Der Euro zeigte sich zur Mittagszeit gestärkt und notierte bei 1,0418 US-Dollar. Im Gegenzug war ein Dollar für 0,9599 Euro zu haben. Der Ölpreis verzeichnete einen Rückgang: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 75,59 US-Dollar, was einem Minus von 61 Cent oder 0,8 Prozent im Vergleich zum Schluss des vorherigen Handelstags entspricht.
✨ durch KI bearbeitet, .