HASEPOST
 
HASEPOST

Dax ohne klare Richtung, Porsche enttäuscht Anleger

Der Dax zeigte sich am Freitag unentschlossen. Nach einem zögerlichen Start behielt der deutsche Leitindex bis zum Mittag seine Richtungslosigkeit bei und stand gegen 12:30 Uhr mit rund 21.935 Punkten etwa 0,1 Prozent über dem Schlussniveau des Vortags.

Uneinheitliche Entwicklungen bei Rheinmetall und Porsche

Rheinmetall stach als positiver Ausreißer hervor, während Porsche am unteren Ende des Dax rangierte. Beim Rüstungskonzern Rheinmetall sorgt die fehlende Aussicht auf einen Waffenstillstand in der Ukraine für steigende Kurse. Dagegen verzeichnet Porsche einen weiteren Gewinneinbruch für das laufende Jahr und plant eine Rückkehr zur Produktion von mehr Verbrennermotoren.

Marktanalysten beobachten Zurückhaltung

Marktanalyst Andreas Lipkow sagte, dass „die Marktteilnehmer am Freitag viele Informationen einpreisen und sich für das bevorstehende Wochenende positionieren müssen“, wie aus einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) hervorgeht. Er führte aus, dass ein Spannungsfeld besteht zwischen der Attraktivität deutscher Aktien, die im internationalen Vergleich als unterbewertet gelten, und wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie möglichen US-Strafzollankündigungen.

Lipkow betonte zudem: „Mit jedem neuen Rekordstand im Dax müssen auch die letzten Zögerer und Zauderer hinterherspringen, um einigermaßen die Performance der Benchmark halten zu können“, zitiert die dpa weiter. Auch die zuletzt schwachen Nachrichten von Porsche haben aufgrund der geringen Gewichtung der Autobranche im Dax nur begrenzte Auswirkungen auf den Gesamtmarkt.

Europäische Gemeinschaftswährung schwächer

Der Euro zeigte sich am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,0379 US-Dollar, während ein Dollar für 0,9635 Euro erhältlich war. Diese Wechselkurse verdeutlichen eine gewisse Unsicherheit auf dem Devisenmarkt.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion