HASEPOST
 
HASEPOST

DAX im Plus dank Hoffnung auf Konjunkturerholung

Der Dax hat am Montag nach einem positiven Start bis zum Mittag Kursgewinne verzeichnet. Der Index wurde gegen 12:30 Uhr mit etwa 21.843 Punkten berechnet, was einem Zuwachs von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht. Angeführt wurde die Gewinnerliste von den Aktien der Unternehmen FMC, Deutsche Telekom und RWE, während sich am unteren Ende Qiagen und Merck fanden.

Marktstimmung und Analysteneinschätzungen

Andreas Lipkow, Marktanalyst, kommentierte die Marktlage und betonte: „Die Investoren setzen weiterhin auf eine potenzielle Konjunkturerholung in Europa und fokussieren sich auf die im internationalen Vergleich günstig bewerteten deutschen Aktien.“ Zum Wochenstart seien erneut verstärkt Vertreter der defensiven Branchen im Kauffokus. Gleichzeitig seien, so der Analyst, auch Einzelaktionen von Schnäppchenjägern bei den stark gebeutelten Aktien der deutschen Automobilunternehmen zu beobachten. „Die Vorgehensweise der Marktteilnehmer ist äußerst vorsichtig und sehr selektiv“, so Lipkow weiter. Besondere Aufmerksamkeit liege auf der Handelseröffnung in den USA und deren Reaktion auf die neue US-Strafzollrunde.

Europäische Gemeinschaftswährung und Ölpreis

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte am Montagnachmittag Stärke: Ein Euro kostete 1,0334 US-Dollar, während ein Dollar für 0,9677 Euro zu haben war. Auch der Ölpreis verzeichnete einen deutlichen Anstieg. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde am Montagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit für 75,66 US-Dollar gehandelt, was einem Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Schluss des vorherigen Handelstages entspricht.

Weiterer Ausblick

Die Börsianer richten ihre Aufmerksamkeit auf die Handelseröffnung in den USA, da diese maßgeblich die weitere Entwicklung beeinflussen könnte. Die Marktteilnehmer agieren dabei vorsichtig, auch im Hinblick auf die Reaktionen auf die neue US-Strafzollrunde, die für Unsicherheiten sorgt. Die aktuelle Marktlage bleibt auf eine potenzielle Erholung der Konjunktur in Europa fokussiert, wobei die günstige Bewertung deutscher Aktien weiterhin im Fokus der Investoren steht.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion