HASEPOST
 
HASEPOST

Dax fällt um 1,2 Prozent am Mittwoch

spot_img

Der Dax hat am Mittwoch deutlich nachgelassen und schloss den Xetra-Handelstag mit einem Minus von 1,2 Prozent bei 22.839 Punkten. Während der Börsensitzung konnten die anfänglichen Verluste nur vorübergehend abgemildert werden. Darauf reagierte der Markt mit gemischten Signalen bei den Einzelwerten, während positive und negative Entwicklungen an anderen Märkten beobachtet wurden.

Einflussfaktoren auf den Markt

Andreas Lipkow, Marktanalyst, kommentierte den Handelstag mit den Worten: „Die Themenlage hat sich nicht groß geändert und so versuchen die Investoren aus der bekannten Gemengelage das Bestmögliche zu machen.“ Laut Lipkow sei die Strafzolldebatte im Markt präsent, der Ukraine-Krieg weiterhin im Gang und die konjunkturelle Situation in der Europäischen Währungsunion (EWU) fragil und angeschlagen. „Daher liegt der Fokus auf den wenigen Hebeln, die derzeit erkennbar sind“, fügte er hinzu. Lipkow merkte an, dass insbesondere die Neuverschuldung Deutschlands die Rüstungs- und Infrastrukturwerte an der Börse beflügeln werde.

Einzelwerte und Energiepreise

Bis kurz vor Handelsschluss führten die Aktien von Rheinmetall die Kursliste in Frankfurt an, während die Papiere von Sartorius das Schlusslicht bildeten. Gleichzeitig sanken die Gaspreise: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im April kostete 41 Euro, was einem Rückgang von zwei Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Dies könnte, bei anhaltend niedrigem Niveau, zu einem Endverbraucherpreis von etwa neun bis elf Cent pro Kilowattstunde (kWh) führen, inklusive Nebenkosten und Steuern.

Öl- und Währungsmarkt

Der Ölpreis stieg jedoch merklich: Am Mittwochnachmittag kostete ein Fass der Nordsee-Sorte Brent 73,84 US-Dollar, was einem Anstieg von 82 Cent oder 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entsprach. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag etwas schwächer gehandelt: Ein Euro kostete 1,0782 US-Dollar, während ein Dollar für 0,9275 Euro zu haben war.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion