Der DAX hat sich am Donnerstag nach einem schwachen Start leicht erholt, bleibt jedoch bis zum Mittag deutlich im roten Bereich. Der Index stand gegen 12:30 Uhr bei 22.650 Punkten und sank damit um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Marktentwicklung
Im DAX zählten Zalando, Henkel und Vonovia zu den größten Gewinnern. Dahingegen befanden sich die Autobauer Porsche, Mercedes-Benz und die Porsche Holding zusammen mit dem Baustoffkonzern Heidelberg Materials auf den hinteren Rängen.
Reaktionen auf US-Zölle
Auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten neuen Zölle reagierte die deutsche Industrie mit scharfer Kritik. Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), warnte: „Die Konsequenzen werden Wachstum und Wohlstand auf allen Seiten kosten.“ Dies berichtete die Nachrichtenagentur. Die Zölle seien eine erhebliche Belastung für Unternehmen und die global vernetzten Lieferketten.
Zusätzlich äußerte sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kritisch. In einem Statement erklärte sie, sie bedaure die US-Entscheidung „zutiefst“. Laut der EU-Kommission seien Zölle „schlecht für Unternehmen und noch schlechter für Verbraucher“, sowohl in der EU als auch in den USA. „Die EU werde ihre wirtschaftlichen Interessen verteidigen, zugleich aber eine Verhandlungslösung anstreben“, so von der Leyen laut einer Meldung von Reuters.
Währung und Rohstoffe
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagmittag gestärkt: Ein Euro kostete 1,0793 US-Dollar, während ein Dollar für 0,9265 Euro gehandelt wurde. Der Ölpreis verzeichnete ebenfalls einen Rückgang. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr nach deutscher Zeit 73,52 US-Dollar. Dies entspricht einem Minus von 27 Cent oder 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortageshandel.
✨ durch KI bearbeitet, .