HASEPOST
 
HASEPOST

CSU fordert EU-Handelsabkommen und Diversifizierung der Partnerschaften

spot_img

In Anbetracht der maßgeblichen Auswirkungen der von den USA angekündigten hohen Auto-Zölle fordert die CSU ein Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten sowie eine stärkere Diversifizierung der globalen Handelspartnerschaften. Der CSU-Wirtschaftspolitiker Hansjörg Durz hebt die Notwendigkeit hervor, eine klare und entschlossene Reaktion der EU zu zeigen und gleichzeitig Verhandlungen mit der US-Regierung aufzunehmen.

Handelsabkommen als Lösung

Hansjörg Durz, CSU-Wirtschaftspolitiker, betonte gegenüber der „Rheinischen Post“ die Bedeutung von Verhandlungen zur Lösung des Handelsstreits: „In der Vergangenheit konnte bereits einmal durch Verhandlungen mit der Trump-Administration ein Handelskonflikt beigelegt werden. Dieser Versuch muss erneut unternommen werden.“ Durz, der in den Koalitionsgesprächen zur Wirtschaftspolitik für die CSU verhandelte, plädiert für ein Handelsabkommen mit den USA, um die Einführung von Zöllen zu erschweren.

EU muss entschlossen reagieren

Darüber hinaus fordert Durz eine „klare und entschlossene Reaktion der EU“. Er betont die Notwendigkeit, die politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zu reduzieren und die Partnerschaften international stärker zu diversifizieren. Für die neue Bundesregierung sieht Durz die Verantwortung, die Verhandlungen über Handelspartnerschaften zu intensivieren und zügig pragmatische Abkommen mit möglichst vielen Ländern abzuschließen.

Signalwirkung des Koalitionsvertrags

Durz erwartet, dass der Koalitionsvertrag ein deutliches Zeichen für die Wirtschaft setzt, indem er die Priorisierung internationaler Handelspartnerschaften betont. „Zeitnah muss die neue Bundesregierung deshalb die Handbremse beim Abschluss von Handelspartnerschaften lösen“, sagt Durz weiter. Dieses Signal sei essenziell, um der wirtschaftlichen Unsicherheit entgegenzuwirken und mögliche Belastungen durch US-Zölle abzufedern.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion