Niedersachsen bringt eine neue Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen an den Start. Bis jetzt wurden alleine in Osnabrück knapp 20 Millionen Euro an Kleinunternehmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige ausgezahlt.
Niedersachsens CDU-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat als einer der ersten Landesminister ein umfassendes Hilfsprogramm für Soloselbstständige und Kleinunternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten initiiert. Die CDU-Landtagsabgeordneten Burkhard Jasper und Anette Meyer zu Strohen aus Osnabrück begrüßen dies ausdrücklich und sind weiterhin zuversichtlich, dass durch die Lockerungen im Rahmen des stets überarbeiteten Stufenplans immer mehr Unternehmen wieder aktiv werden können – unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen.
Knapp 20 Millionen Euro bereits an Osnabrücker Betriebe ausgezahlt
Seit dem Start der Corona-Soforthilfe am 24. März haben Land und Bund insgesamt über 750 Millionen Euro Soforthilfe an niedersächsische Soloselbstständige und Kleinunternehmen ausgezahlt. Hinzukommen circa 250 Millionen Euro an bewilligten Liquiditätskrediten, sodass inzwischen von der NBank Finanzhilfen von gut einer Milliarde Euro geflossen sind. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betreffen auch die Kleinunternehmen und Soloselbstständigen bei uns in Osnabrück hart“, betont Burkhard Jasper. „In dieser für viele Betriebe existenzbedrohenden Situation haben die niedersächsische Landesregierung und der Bund auf Initiative unseres Wirtschaftsministers Dr. Bernd Althusmann schnell reagiert und die Niedersachsen-Soforthilfe Corona bereitgestellt“, ergänzt Anette Meyer zu Strohen. Allein für die Unternehmen in der Stadt Osnabrück habe die NBank mittlerweile insgesamt knapp 20 Millionen Euro an Kleinunternehmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige ausgezahlt. „Diese Mittel tragen dazu bei, dass möglichst viele Betriebe in unserer Region diese schwere Zeit überstehen können“, so die beiden Unionspolitiker abschließend.