In einer Wohnanlage der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) in Melle ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Bisher wurden sechs Bewohner mit einem Schnelltest positiv getestet.
Mit Hilfe individueller Hygienekonzepte und durch großes Engagement der
Mitarbeitenden der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) konnten kleinere
Infektionsgeschehen in unterschiedlichen Einrichtungen bisher schnell gestoppt werden.
„Aufgrund der allgemeinen Lage mussten wir allerdings davon ausgehen, dass uns im
Corona Herbst/Winter auch ein heftigeres Infektionsgeschehen treffen kann“, schätzt
Matthias Giffhorn (Prokurist der HHO Wohnen gGmbH) die Lage ein. Nun ist es leider soweit.
Sechs Bewohner positiv
Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) vermeldet für die besondere Wohnform am
Alten Zollamt in Melle ein Corona Infektionsgeschehen. Nachdem am Dienstag dieser Woche zwei Bewohner Krankheitssymptome aufzeigten, wurden auf Veranlassung der Hausleitung noch am selben Abend alle Bewohner des Hauses mithilfe von Antigen-PoC Schnelltests auf das Coronavirus getestet. Bei sechs der insgesamt siebzehn Bewohnerinnen und Bewohnern war das Testergebnis positiv, so dass es nun sechs Verdachtsfälle gibt. Die Antigen PoC Tests müssen durch einen PCR Test bestätigt werden, um eine behördliche Anerkennung zu erlangen. Diese PCR-Testung aller Bewohner und Mitarbeitenden des Hauses erfolgte am Donnerstag, 12.11.2020, organisiert durch den
Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück. Die Ergebnisse dieser PCR
Testung stehen noch aus.
Bewohner und Kontaktpersonen in Quarantäne
Umgehend nach der Schnelltestung begaben sich alle Bewohner des Hauses
sowie deren Kontaktpersonen ersten Grades in vorsorgliche Quarantäne und die
Schutzmaßnahmen im Haus wurden nochmals deutlich erhöht. Das weitere Vorgehen
wird in enger Absprache mit dem Gesundheitsdienst der Stadt und dem Landkreis
Osnabrück abgestimmt.