HASEPOST

Classic Days: Faszinierende Oldtimer treffen in Osnabrück auf innovative Elektrofahrzeuge

Bei den ersten „Classic Days Osnabrück/Münster“ heißt es am Sonntag, 26. September: Classic Days meets E-Mobilität. / Foto: Stadtwerke Osnabrück / Jannik Wessel

Am kommenden Wochenende kommen Fans historischer Automobile und moderner Elektromobilität auf ihre Kosten: Bei den „Classic Days Osnabrück/Münster“ unternehmen die Teilnehmenden mit ihren klassischen Oldtimern sowie innovativen Elektro-Autos eine touristische Ausfahrt. Entlang der Strecke können Zuschauerinnen und Zuschauer – unter Einhaltung der Hygienevorschriften – immer wieder mit den Fahrzeugen auf Tuchfühlung gehen.

„Am Samstagvormittag starten zunächst ausschließlich die historischen Fahrzeuge zu ihrer Ausfahrt“, erläutert Jannik Wessel, Veranstaltungsleiter bei den Stadtwerken Osnabrück. „Startpunkt ist die E-Kartbahn Nettedrom, wo die Teilnehmenden im Minutentakt und nach einer Kurzvorstellung der beeindruckenden Fahrzeuge vom Parkplatz rollen.“ Insgesamt legen die Young- und Oldtimer eine Strecke von rund 330 Kilometern im Osnabrücker Land und Münsterland zurück.

Samstag: Oldtimer bei „Solarlux“ und in der Osnabrücker Innenstadt

„Am Samstagvormittag ist gegen 10 Uhr ein Stopp auf dem Firmengelände von Solarlux geplant“, sagt Wessel. „Beim Tag der offenen Tür können die Besucher:innen nicht nur die Fahrzeuge bestaunen, sondern auch zuschauen, wie eine der Wertungsprüfungen absolviert wird.“ Am Nachmittag steuert das Teilnehmerfeld die Osnabrücker Innenstadt an, wo die Old- und Youngtimer ab 15:30 Uhr auf dem Rathausplatz und dem Parkplatz „Große Domsfreiheit“ begutachtet werden können. „Die Young- und Oldtimer vor der Kulisse der historischen Innenstadt einfahren zu sehen ist aus Zuschauersicht sicher das Highlight der Classic Days“, kündigt Wessel an.

Sonntag: Oldtimer und E-Fahrzeuge am Museum Industriekultur

Beim Veranstaltungsfinale treffen die historischen Fahrzeuge am Sonntag auf moderne Elektrofahrzeuge. Die gemeinsame Ausfahrt startet um 9 Uhr wiederum im Minutentakt am Nettedrom. Ab 9:20 Uhr machen die Fahrerinnen und Fahrer Halt am Museum Industriekultur am Piesberg, um eine weitere Wertungsprüfung abzulegen. „Neben den Fahrzeugen der Classic Days wird die ‚Oldtimer IG Osnabrück‘ auf dem Museumsgelände weitere klassische Fahrzeuge präsentieren“, so Wessel. Anschließend geht es für das Teilnehmerfeld der Classic Days über Lotte und Gesmold weiter bis in das Münsterland. Auf dem Rückweg wird der Austragungsort des Osnabrücker Bergrennens, der Uphöfener Berg in Borgloh angesteuert.

Informationen zu den Classic Days sind auf der Webseite www.classicdays-osnabrueck-muenster.de abrufbar.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion