HASEPOST
 
HASEPOST

Chodorkowski: China könnte Europas neuer Stabilitätsgarant werden

Der russische Oppositionelle Michael Chodorkowski sieht in China einen potenziellen Garanten für die Stabilität Europas, falls sich die USA von Europa abwenden sollten. In einem Interview mit dem „Stern“ äußerte Chodorkowski seine Sorge über die Berechnungen der Trump-Administration und plädierte für eine Stärkung der Beziehungen zwischen Europa und China.

China als potenzieller Garant

Michael Chodorkowski, ehemals einer der reichsten Männer Russlands und bekannt für seine Jahre der Inhaftierung, erklärte im Gespräch mit dem „Stern“, dass China unter bestimmten Bedingungen die Rolle eines Garanten für Europa übernehmen könnte. „China könnte unter bestimmten Bedingungen der neue Garant Europas werden“, sagte er. Diese Entwicklung könnte für Europa wirtschaftliche Vorteile bieten, jedoch sei dies mit einem Preis verbunden. „Für mich ist es jedenfalls eine große Frage, ob die Trump-Administration das alles richtig ausgerechnet hat“, fügte er hinzu.

Wirtschaftliche Verflechtungen

Chodorkowski betonte die Bedeutung Chinas als Handelspartner und einflussreicher Akteur im postsowjetischen Raum. „China hat erheblichen Einfluss auf den Kreml, da es einer der größten, wenn nicht der größte Handelspartner und einflussreichste Akteur im postsowjetischen Raum ist. Die Volkswirtschaften von China und Europa ergänzen sich in vielerlei Hinsicht, und Peking ist nicht daran interessiert, dass sein größter Kunde in Probleme gerät“, erklärte er. Daher sei es aus seiner Sicht für Europa entscheidend, die Beziehungen zu China zu stärken.

Putins Ziele und strategische Überlegungen

Im Hinblick auf mögliche Bedrohungen durch Russland sieht Chodorkowski keine Gefahr eines Krieges gegen die NATO nach einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine. „Das wichtigste Ziel für Putin ist die endgültige Vernichtung der Ukraine“, so Chodorkowski. Angriffe auf die baltischen Staaten schließt er aus, da dies Russland in eine ungünstige Lage bringen würde. „Wenn er die baltischen Länder angreift, hat er gleichzeitig die Ukraine im Rücken gegen sich. Andersherum aber nicht“, sagte der russische Oppositionelle. Daher sei es seiner Meinung nach entscheidend, dass die Ukraine bereit ist, Widerstand zu leisten.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion