HASEPOST
 
HASEPOST

China verhängt Gegenzölle auf US-Waren ab April

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert erneut. Nachdem US-Präsident Donald Trump am Mittwoch Zölle auf chinesische Waren angekündigt hatte, reagiert nun China mit eigenen Maßnahmen. Ab dem 10. April wird ein Zollsatz von 34 Prozent auf alle importierten Waren aus den Vereinigten Staaten erhoben, teilte das Finanzministerium in Peking am Freitag mit.

Chinas Reaktion auf US-Zölle

Donald Trump, US-Präsident, hatte kürzlich angekündigt, dass auf chinesische Importe in die USA ebenfalls ein Zollsatz von 34 Prozent erhoben werden soll. Diese Ankündigung wurde von China scharf kritisiert. Das Finanzministerium in Peking erklärte, dass das Vorgehen der USA nicht mit internationalen Handelsregeln vereinbar sei und Chinas legitime Rechte und Interessen ernsthaft untergrabe. In der Erklärung des Ministeriums wurde das Verhalten der USA als „typisches einseitiges Mobbing-Verhalten“ bezeichnet.

Auswirkungen auf die Märkte

Die Ankündigung der chinesischen Gegenzölle führte weltweit zu Unsicherheiten auf den Finanzmärkten. So erlebte der Dax in Frankfurt kurz nach der chinesischen Ankündigung einen erheblichen Rückgang, wobei der Index zwischenzeitlich um über fünf Prozent fiel. Analysten befürchten, dass der eskalierende Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erhebliche Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben könnte.

Internationale Reaktionen

Während die Spannungen zwischen den USA und China weiter zunehmen, beobachten andere Länder die Entwicklungen mit Sorge. Viele Regierungen befürchten, dass der Konflikt sich negativ auf den internationalen Handel und die wirtschaftliche Stabilität auswirken könnte. Die Zukunft der Handelsbeziehungen und die möglichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft bleiben abzuwarten, während beide Nationen derzeit fest auf ihren Standpunkten beharren.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion