HASEPOST

Chefin des VZBV warnt vor Ende der Strom- und Gaspreisbremsen

Die Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, warnt vor einem drohenden Ende der Energiepreisbremsen infolge des Karlsruher Haushaltsurteils. Sie fordert die Bundesregierung auf, die Preisbremsen wie versprochen auch diesen Winter fortzuführen und unterstreicht die Bedeutung der Preisbremsen als Entlastung für die Bürger, die bereits mit hohen Energiekosten konfrontiert waren.

Forderungen nach Fortsetzung der Energiepreisbremsen

Die Warnung vor einem vorzeitigen Ende der Energiepreisbremsen für Strom und Gas kommt von Ramona Pop, der Vorsitzenden des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV). Sie unterstrich im Gespräch mit dem “Handelsblatt”: “Die Bundesregierung muss die Preisbremsen auch in diesem Winter wie versprochen fortführen”.

Folgen eines vorzeitigen Endes

Pop zeigt sich besorgt über die möglichen Folgen eines abrupten Endes der Preisbremsen: “Ein vorzeitiges Ende wäre für viele Menschen nicht zu schultern”, warnt sie und fügt hinzu, dass Verbraucher nicht das Nachsehen haben dürften.

Bedeutung der Preisbremsen für Verbraucher

In den letzten Monaten seien die Bürger bereits mit hohen Kosten für Gas, Fernwärme und Strom konfrontiert worden, erinnerte die VZBV-Chefin. In diesem Kontext betonte sie die Wichtigkeit der Energiepreisbremsen: “Sie sind wichtig für eine spürbare Entlastung”, so Pop gegenüber dem “Handelsblatt”.

mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion