Die Zahl der Bedürftigen steigt jährlich an. Die Tafel leistet wichtige Arbeit, um diesen Personen ihr Leben zu erleichtern. Da die Lagerkapazitäten der Osnabrücker Tafel nicht mehr ausreichen, schlägt die CDU-Ratsfraktion vor, in ein neues Trockenlager zu investieren.
„Die CDU Osnabrück unterstützt die Osnabrücker Tafel. Wir werden vorschlagen, 25.000 Euro in den Haushalt 2020 einzustellen, damit das notwendige Trockenlager zeitnah realisiert werden kann“ teilen Fraktionsvorsitzender Dr. Fritz Brickwedde und der sozialpolitische Sprecher Günter Sandfort, der zugleich Vorsitzender des Finanzausschusses ist, mit.
Unterstützung ermöglichen, wenn sie gebraucht wird
Aufgrund des höheren Aufkommens an Lebensmitteln reichen die bisherigen Kapazitäten nicht aus, so dass Lagerräume für Kartoffeln, Nudeln und Reis benötigt werden. Mit ihrem Vorschlag reagiert die CDU auf die um 12 % gestiegene Zahl der Bedürftigen, insbesondere der Rentner. „280 Ehrenamtliche engagieren sich für bedürftige Bürgerinnen und Bürger und für eine nachhaltige Verwertung von Lebensmitteln. Die Osnabrücker Tafel ist ein wichtiges ergänzendes Hilfeangebot der Zivilgesellschaft für in Not geratene Menschen“, sagt Sandfort. „Deshalb haben wir bereits in der Sozialausschusssitzung im September signalisiert, dass wir die Tafel unterstützen werden, sofern die Verantwortlichen aus eigener Kraft und durch Spenden das Angebot nicht mehr alleine schultern können“.