HASEPOST
 
HASEPOST

CDU sieht Chancen für Europa durch Trumps Deregulierung

Die CDU äußert sich nach der Wahl Donald Trumps zum zukünftigen US-Präsidenten positiv und sieht Chancen für Europa und Deutschland. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann prognostiziert eine Deregulierung der Wirtschaft und eine Reduzierung der Bürokratie unter Trump, was auch Europa unter Druck setzen könnte.

Positive Ausblick von der CDU

Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, sieht in der Wahl Donald Trumps auch positive Aspekte für Europa und Deutschland. In einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ betonte Linnemann: „Es ist eine Chance für Deutschland und Europa“. Er erwartet, dass Trump die Wirtschaft deregulieren und für mehr Freiheit für Unternehmen und Bürger sorgen wird.

Die Auswirkungen auf Europa

Linnemann prognostiziert, dass die Politik Donald Trumps auch Europa unter Druck setzen könnte: „Donald Trump wird die Wirtschaft deregulieren. Der wird Bürokratie abschaffen ohne Ende. Der wird dafür sorgen, dass die Unternehmen und die Bürger mehr Freiheit haben. Und das wird Europa unter Druck setzen.“

Geforderte Veränderungen in Europa

Laut Linnemann erfordert diese Situation auch eine Veränderung in der europäischen Politik: „Wir sind gezwungen, spätestens jetzt auch in Europa dafür zu sorgen, dass wir mit dieser Bürokratie aufhören, mit diesen Berichtspflichten, Nachhaltigkeitspflichten, wir regulieren uns ja zu Tode.“

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion