HASEPOST

Landkreis Osnabrück 🎧

ANZEIGE / WERBUNGdie hier aufgelisteten Artikel können bezahlte Werbung enthalten

ADFC-Radtouren durch das Osnabrücker Land

Wie wäre es mit einer Rad-Tour mit dem ADFC? Mittwoch,  20. Mai 2015, 19 Uhr, Startpunkt Eingang Stadthalle Osnabrück, 8 km "Ride of Silence - die Tour gegen das Vergessen" 2003 haben Radfahrer aus Dallas (USA) einen Freund verloren, der bei einem Verkehrsunfall...

Vorsicht Giftköder… die ultimative Waffe gegen “Tretminen”?

Ein Vorort von Osnabrück, eine gutbürgerliche Gegend, viele Ein- und Mehrfamilienhäuser: ein Schild das polarisiert! Heiko Pohlmann, selbst Hundebesitzer (von Frida) und Herausgeber der HASEPOST, hat sich auf den Weg gemacht und buchstäblich hinter den Gartenzaun geschaut. Vorsicht Giftköder - unser...

Ab April wieder Führungen durch den Stollen im Silbersee

Eine Wattwanderung gehört zu den Dingen, die jeder Norddeutsche einmal gemacht haben sollte. Am Silbersee in Hasbergen kann man ab April wieder einen Wattspaziergang der besonderen Art machen – unter Tage und verbunden mit einer Zeitreise von 240 Millionen...

„Tag der Bioökonomie“ in Quakenbrück

So sieht die Zukunft der Ernährungswirtschaft aus: Neben konventionellen Produkten könnten zukünftig Mikroalgen und andere Rohstoffe als ressourcenschonende Proteinquellen eine maßgebende Rolle in der Lebensmittelproduktion spielen. Diese bieten zahlreiche Vorteile: Hohe Biomasseproduktivität, eine nahezu 100-prozentige Düngernutzungseffizienz oder die Möglichkeit,...

Fahrschüler im Landkreis lernen “elektrisch” fahren

"Fahranfänger müssen auf neue Mobilitätstechnologien vorbereitet und geschult werden", so Verkehrsminister Alexander Dobrindt. Sein Ministerium fördert das bundesweite Projekt „e-fahrschule“ im Rahmen des Förderprogrammes „Schaufenster Elektromobilität“. Das Motto: „Elektrofahrzeuge brauchen Elektrofahrer!“ In diesem Sinne, aber von der Förderaktion unabhängig, hat der...

Wer vermisst eine Kornnatter?

In der Nähe eines Lebensmittelmarktes in der Glückaufstraße (Georgsmarienhütte), im dortigen Wallbereich der Düte, wurde eine orangerote Kornnatter aufgefunden. Die Schlange, konkreter "Natter", ist ungiftig und gehört zur Gattung der Kletternattern. Mit einer Länge von bis zu 150 cm kann sie beachtliche Ausmaße...

Kein Mangel an Hausärzten in Osnabrück?

Wer schon mal eine Woche oder länger auf einen Termin bei seinem Hausarzt warten musste, der kann sich über die heute von Spiegel.de veröffentlichten Zahlen nur wundern. Das Onlineportal hat in einer interaktiven Landkarte die Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) eingetragen. Spiegel.de...

Kostenfrei die Varusschlacht besuchen

Im Besucherzentrum von Museum und Park Kalkriese ist die Ausstellung „Die Krim – der friedvolle Soldat“ eröffnet worden. Eintrittsfreie Tage für Varusschlacht als Sonderaktion Gezeigt werden Zeichnungen und Aquarelle von Sigmund Strecker. Die Schau ist verbunden mit einer Sonderaktion: Bis zum...

Im Landkreis rücken die Tonnen zusammen

Tonnenpaare bilden, fotografieren und gewinnen! Es sind nur noch wenige Tage, dann gehen mit der Umstellung auf die AWIGO LOGISTIK GmbH bei der Abfuhr für die Rest- und Bioabfälle (Graue und Braune Tonne) auch neue Fahrzeuge, sogenannte „Seitenlader mit Doppelkammschüttung“,...

50 Euro vom Landkreis für Thermographie-Aufnahmen

Der Landkreis Osnabrück bezuschusst in diesem Jahr noch Wärmebildaufnahmen von Gebäuden im Kreisgebiet mit jeweils 50 Euro. Mit dieser Förderung möchte das Klimateam Hausbesitzer dazu animieren, sich näher mit ihrem Gebäude auseinander zu setzen und über eine energetische Sanierung nachzudenken. Das...

zuletzt veröffentlicht

ALTSTADT LIVE in Osnabrück: Ein musikalisches Spektakel in der Nacht auf den 3. Oktober

Die Altstadt von Osnabrück wird in der Nacht auf den 3. Oktober 2023 wieder zum musikalischen Hotspot, wenn das...