Viele starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Dazu gehört bei immer mehr Menschen der sogenannte „Dry January“ – also der alkoholfreie Januar. Darüber freut sich Oberärztin Dr. Heike Beckmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizinische Grundversorgung an den...
Mit modernen Fahrzeugen und neuen Haltestellen fördert das Land Niedersachsen den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch in der Stadt Osnabrück weiter auf hohem Niveau. Bei geplanten Gesamtinvestitionen von knapp 9 Millionen Euro für den Ausbau vor Ort hat das Land...
(von links) Landrätin Anna Kebschull, Vorsitzender der Bürgermeisterkonferenz Tobias Avermann, Werner Linnenbrink von der PlaNOS, Sandra von Tongern von der PlaNOS Projektleitung, der Projektleiter des Landkreises Julian Isken und Kreisrat Winfried Wilkens freuen sich über die Projektförderung von MOIN+. /...
Am Dienstagmittag (17. Januar) wurde eine 83-Jährige mit ihrem Rollator in Bramsche angefahren. Sie musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Bramscherin wollte mit ihrem Rollator gegen 12:10 Uhr die Evinghausener Straße in Höhe der Kreuzung Im Alten...
(Symbolbild) Mobiler Blitzer / Foto: Heiko Westermann
Diese Woche werden im Landkreis wieder Blitzer aufgestellt. Hier müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Osnabrück stellen wieder Radarfallen auf, um Raser zu stoppen. An folgenden Stellen müssen Autofahrer...
Vor dem Amtsgericht Bad Iburg müssen sich seit Montag (16. Januar) zwei Tierärzte aus dem Landkreis Osnabrück verantworten. Sie sollen als vom Landkreis amtlich bestellte Veterinäre bei den Tierquälereien am Bad Iburger Schlachthof "bewusst und gewollt nicht eingeschritten" seien.
Bereits...
Rühren die Werbetrommel für den 11. Meller Spieletag: Torben Bextermöller und Janneke Schlörmann vom Stadtjugendring Melle e.V. / Foto: Stadt Melle
Am 4. Februar findet in der Stadtbibliothek Melle der 11. Meller Spieletag mit einem Spieleflohmarkt und Siedler-von-Catan-Turnier statt.
Nach zweijähriger...
Foto: MSC Osnabrück
Vom 4. bis zum 6. August findet das 55. Osnabrücker ADAC Bergrennen erneut im Osnabrücker Land statt.
Das zweithöchste europäische Prädikat des Automobilsportweltverbandes Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) wird auch 2023 am Uphöfener Berg in Osnabrück-Hilter ausgetragen. Das...
Die Autobahn Westfalen testet auf der A33 im Tunnel Dissen die neue Anbindung der Tunnelüberwachung zur Tunnelleitzentrale in Hamm. Dazu muss der Tunnel in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Arbeiten finden am Mittwoch (18. Januar) zwischen 20 Uhr...
Die Verkehrswende scheint eine schwierige Angelegenheit zu sein, vor allem, wenn es darum geht, regelmäßig Busse durch die Gegend zu schicken. In Wallenhorst (Landkreis Osnabrück) hat jetzt der Anbieter Weser-Ems-Bus aufgegeben und fährt nicht mehr in die Nordkreis-Gemeinde.
Nach Recherchen...