Durch einen einstimmigen Beschluss der zuständigen politischen Gremien ist die Verwaltung der Stadt Georgsmarienhütte zur weiteren Verbesserung des Betreuungsangebotes beauftragt worden, in den Räumen der Michaelisschule im Stadtteil Oesede einen zweigruppigen Kindergarten einzurichten. Wie zuvor in Aussicht gestellt, wird...
Mit seinem Adventskalender für den guten Zweck hat das Physiotherapiezentrum Rehaaktiv sein soziales Engagement aus den vergangenen Jahren fortgeführt. Im Dezember konnten Patientinnen und Patienten an allen vier Standorten der Physiotherapiepraxis in Osnabrück, Bramsche, Steinbeck und Hopsten Lose kaufen...
Ein 54-jähriger ist am Donnerstag in Kettenkamp aufgrund infolge eines medizinischen Notfalls am Steuer seines Renaults verstorben.
Gegen 13:15 Uhr befuhr der Mann aus Kettenkamp die Straße "Am Wald". Aufgrund des medizinischen Notfalls kam der Autofahrer von der Straße ab...
Sechs neue Hinweistafeln für Streckenabschnitte mit einer erhöhten Anzahl an Wildunfällen: Polizei, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie der Landkreis Osnabrück arbeiten bei der Unfallprävention zusammen. Drei der Schilder wurden alleine an der L96 zwischen Bad Iburg und...
Am Mittwochnachmittag (15. Januar) ereignete sich auf der Menslager Straße in Berge ein Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige LKW-Fahrerin leicht verletzt wurde. Die junge Frau war gegen 15:30 Uhr mit ihrer Sattelzugmaschine samt Gülleauflieger unterwegs, als ihr ein 59-jähriger...
In der Nacht vom 11. auf den 12. Januar kam es zu zwei tätlichen Angriffen auf Polizeibeamte im Landkreis Osnabrück.
Erster Einsatz in Melle
Gegen 3:10 Uhr kam es zunächst zu einem Einsatz in Melle in der Rabingenstraße nach einer vorangegangenen...
Nach dem kürzlichen Leichenfund in Bissendorf hat die Polizei am 9. Januar eine groß angelegte Suchaktion im Waldgebiet nördlich des Fundortes durchgeführt. Ziel der Aktion war es, Beweismittel zu finden, die Aufschluss über die Identität des unbekannten Toten geben...
Das Osnabrücker Land wurde in den vergangenen Tagen wieder einmal Schauplatz einer Einbruchsserie. In mehreren Gemeinden verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu Wohn- und Geschäftsräumen, durchsuchten diese nach Wertgegenständen und entkamen unerkannt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der...
Seit dem 16. September 2024 kontrolliert die Bundespolizei in
ganz Deutschland den grenzüberschreitenden Verkehr mit vorübergehend
wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen. Für Reisende zwischen Niedersachsen und den Niederlanden führt die zuständige Bundespolizeidirektion Hannover diese seit nunmehr dreieinhalb Monaten durch und verzeichnet seit Beginn der...
Herausforderungen und Chancen: Diese beiden Perspektiven standen im Mittelpunkt der Rede von Landrätin Anna Kebschull auf dem Neujahrsempfang des Landkreises Osnabrück am 10. Januar. Die Landrätin verwies auf viele erfolgreiche Projekte, die zentral für die wirtschaftliche Entwicklung der Region...
Ende Juli 2024 musste die als Kirmessteg bekannte Holzbrücke über die Düte im Oeseder Zentrum aufgrund von festgestellten Mängeln hinsichtlich der Verkehrssicherheit gesperrt werden. Nun steht fest: Die marode Brücke wird abgerissen. Ein Neubau wird nicht angestrebt.
Abriss der Brücke...
Es ist ein dreister Vorfall, der die Jugendfeuerwehr in Bramsche erschüttert: Während ihrer alljährlichen Tannenbaum-Sammelaktion am vergangenen Samstag (11. Januar) kam es zu einem Eingriff durch eine fremde, möglicherweise organisierte Gruppe. Unbekannte, unterwegs mit einem weißen Kastenwagen, gaben sich...
Große Ehre für den Motorsport-Club Osnabrück: Mit dem 57. Internationalen Bergrennen Osnabrück am Uphöfener Berg findet auch der 8. Lauf der European Hill Climb Championship statt. Es ist das erste Mal, dass die Berg-EM im Landkreis Osnabrück Halt macht.
"Höchstes...
Aufgrund von verschiedenen Baumaßnahmen der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG) werden am Mittwoch, 15. Januar, Donnerstag, 16. Januar, und Samstag, 18. Januar, in den späten Abend-, Nacht und frühen Morgenstunden einzelne Zugverbindungen der Linie RE 18 von Wilhelmshaven bis...
Das Land Niedersachsen fördert in diesem Jahr sieben Osnabrücker Einrichtungen und Vereine der Soziokultur mit insgesamt über 170.000 Euro. Dies teilt der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning mit. „Insgesamt unterstützt das Land soziokulturelle Einrichtungen und Projekte in diesem Jahr mit...