HASEPOST
 
HASEPOST

Kultur

ANZEIGE / WERBUNGdie hier aufgelisteten Artikel können bezahlte Werbung enthalten

Am 26. Januar ist wieder Schallplatten-Börse in der OsnabrückHalle

Am 26. Januar verwandelt sich die OsnabrückHalle wieder in ein Eldorado für Vinyl- und CD-Fans. Von 11:00 bis 16:00 Uhr präsentieren über 50 Aussteller ein beeindruckendes Angebot an Tonträgern aus allen Musikrichtungen – von den Fünfzigerjahren bis heute. Schnäppchen und...

Studierende der Universität Osnabrück begeistern mit Konzert voller Disney-Zauber

Mit einer Reise durch die musikalischen Highlights der Disney-Renaissance hat der Unipopchor Osnabrück gemeinsam mit Solistinnen, Solisten und einer Projektband, bestehend aus Studierenden des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, am Mittwochabend (15. Januar) das Publikum im Haus der Jugend...

Neues Veranstaltungsformat im Museum am Schölerberg in Osnabrück

Das Museum am Schölerberg bietet mit dem neuen Format "Meine grüne Stunde" ab sofort einen kompakten Gartenworkshop an, der jeden dritten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr stattfindet.  Bestehendes Workshop-Angebot wird erweitert Zusätzlich zu den beliebten dreistündigen Gartenworkshops, die monatlich stattfinden,...

Osnabrücker Künstler Felix Nussbaum im Fokus der „Sendung mit der Maus“

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus rückt die beliebte „Sendung mit der Maus“ den jüdischen Künstler Felix Nussbaum ins Rampenlicht. Die Kindersendung widmet sich am 26. Januar dem Leben und Werk des Malers aus Osnabrück...

10 Gründe, warum man den Film „Wicked“ gesehen haben muss

Die lang ersehnte Verfilmung des Broadway-Musicals „Wicked“ ist seit dem 12. Dezember 2024 endlich im Kino und begeistert unter der Regie von John M. Chu („In the Heights“) als beeindruckende Mischung aus Coming-of-Age-, Fantasy- und Musicalfilm. Das erwartet das...

Sneak-Test: Lohnt sich „Criminal Squad 2“?

Am vergangenen Montag ist wieder die Sneak-Preview in der Hall of Fame gelaufen – präsentiert von der HASEPOST. Doch was gab es für das Osnabrücker Kinopublikum dieses Mal zu sehen? Und vor allem: Lohnt sich der Film? Am Montag (13....

War er der Judenretter von Osnabrück? Neue Erkenntnisse über Hans Georg Calmeyers Rolle und Entscheidungen

Erst kürzlich ist der 129. Band der "Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück" erschienen. Aus der beeindruckenden Themenvielfalt sticht besonders ein Beitrag heraus: Petra van den Boomgaard beleuchtet in ihrem Text das außergewöhnliche, aber nicht unumstrittene...

Langjähriger Leiter des Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrums geht in Ruhestand

Seit dem Jahr 2000 leitete Dr. Thomas F. Schneider als Angestellter der Universität Osnabrück das 1998 in der Nähe des Historischen Rathauses der Stadt Osnabrück eröffnete Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum. Nun ist er zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen. Schneider Prägte Friedenszentrum maßgeblich „Mit...

Netzwerktreffen für Kulturschaffende im Haus der Jugend

Wiedersehen und Kennenlernen: Der städtische Fachbereich Kultur lädt die Osnabrücker Kulturschaffenden zum Netzwerktreffen am 23. Januar um 18:30 Uhr im Haus der Jugend ein.  Diskussion und Speed-Dating sind geplant Willkommen sind alle auf und hinter der Bühne, ob aus der bildenden...

Mehr als eine Million Seitenaufrufe im Jahr: OSkalender soll ausgebaut werden

Mit mehr als einer Million Seitenaufrufen im Jahr 2024 hat der OSkalender (www.os-kalender.de) einen Erfolg erzielt. Der digitale Veranstaltungskalender für die Region Osnabrück hat sich damit als unverzichtbarer Begleiter für die Freizeitgestaltung in Stadt und Landkreis etabliert. Rund 250.000...

Mitarbeiter der Hall of Fame präsentiert seinen Filmtipp der Woche: „Mufasa“

Die neue Kinowoche hat begonnen, und die HASEPOST hat Volker als Mitarbeiter der Hall of Fame in Osnabrück gefragt, auf welchen neuen Streifen er sich in dieser Woche besonders freut: „Schon 2019 überzeugte der erste Teil unseres dieswöchigen Neustarts die Kinobesucher...

Warum Martin Rütters Auftritt in der OsnabrückHalle ein Heimspiel war

Am Mittwochabend (18. Dezember) war der vor allem durch RTL bekannte Hundetrainer Martin Rütter in der ausverkauften OsnabrückHalle zu Gast. Es war eine Zusatzshow, nachdem die erste ebenfalls schnell ausverkauft war, und für ihn sogar ein „Heimspiel“, wie er...

Tünkram: Das haben Bundeskanzler Scholz und der Osnabrücker Musiker Heaven gemeinsam

Mit einer sprachlich deftigen Bemerkung hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) diese Woche für Schlagzeilen gesorgt. Bei einem Interview im „ZDF heute journal“ sagte Scholz über CDU-Chef Friedrich Merz: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram.“ Eine Formulierung, die nicht nur Scholz'...

Von Osnabrück nach Meppen: Marina Billek begeistert in Weihnachtsmusical

Die Hamburger Komponistin Sarah Kurze, die in Meppen aufgewachsen ist, hat sich im vergangenen Jahr einen Herzenswunsch erfüllt: Ein Weihnachtsmusical für ihre Heimatstadt schreiben und auf die Bühne bringen, das Groß und Klein verzaubert. „Ho Ho Ho – Wer...

Weihnachtliche Klänge in der Bergkirche: Vokalconsort Osnabrück lädt am 17. Dezember zum Konzert

Der Kammerchor Vokalconsort Osnabrück unter der Leitung von Stephan Lutermann lädt am 17. Dezember um 19:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in die Bergkirche Osnabrück ein. Abwechslungsreiche Musik zum Fest Das Konzertprogramm verspricht eine Reise durch verschiedene musikalische Stilrichtungen: Von mittelalterlich...


 
ImpressumDatenschutzerklärung

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern