Foto: Recep Tayyip Erdogan, über dtsBerlin (dts) - Angesichts der dramatischen Entwicklung von Pressefreiheit und Oppositionsrechten in der Türkei fürchtet die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), dass sich verstärkt Menschen aus der Türkei gezwungen sehen, in Deutschland Asyl...
Foto: US-Flagge, über dtsBerlin (dts) - Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg warnt vor zu viel Hoffnung auf einen "neuen Trump". "Die Erkenntnis über das Ausmaß des Amtes führt offenbar zu etwas Demut", sagte er der Zeitung "Bild". Momentan werde es...
Foto: Feuerwehr, über dtsKempten (dts) - Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Kempten im Allgäu ist am späten Freitagabend ein Kleintransporter verunglückt. Das Fahrzeug hatte radioaktive Fracht geladen, teilte die Polizei mit. Der mit speziellen Hinweistafeln ausgerüstete Transporter...
Foto: Alternative für Deutschland (AfD), über dtsBerlin (dts) - Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) sind auf dem diesjährigen Bundespresseball unerwünscht. Zur Feier am 25. November im Berliner Hotel Adlon, wo rund 2300 Medienmacher und Politiker tanzen werden, haben...
Foto: Sigmar Gabriel, über dtsBerlin (dts) - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sieht durch den Wahlsieg von Donald Trump das westliche Wertesystem infrage gestellt. "Trumps Wahlkampf ist Warnung und Weckruf zugleich. Der eigentliche `Clash of Civilizations` ist nicht Christentum gegen...
Foto: Joachim Herrmann, über dtsBerlin (dts) - Ein Einwanderungsgesetz für Deutschland wird es auf absehbare Zeit nicht geben: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) lehnt den SPD-Vorschlag ab. "Ein Gesetz, das im Ergebnis mehr Zuwanderung bedeutet, ist mit der CSU...
Foto: Polizeiauto vor Kölner Dom und Hauptbahnhof, über dtsKöln (dts) - In Köln wollen am Samstag erneut Kurden und Aleviten gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdogan demonstrieren. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 30.000 Teilnehmern. Bereits vor einer...
Foto: Trump nach Wahlsieg am 9.11.2016, über dtsWashington (dts) - In den USA ist es auch am dritten Tag nach den Präsidentschaftswahlen zu umfangreichen Protesten gekommen. Unter anderem in Miami, Atlanta, Portland, Philadelphia, New York und San Francisco gingen...
Foto: EU-Fahnen, über dtsBerlin (dts) - Die EU-Kommission ist in den vergangenen Monaten stillschweigend dazu übergegangen, die eigentlich für die Vorbereitung des EU-Beitritts der Türkei vorgesehenen Mittel für syrische Flüchtlinge zu nutzen. Aus dem "Spiegel" vorliegenden Unterlagen geht hervor,...
Foto: US-Flagge, über dtsBerlin (dts) - Der Vorstandsvorsitzende des Rückversicherers MunichRe sieht im britischen EU-Austritt größere Risiken als in der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten. "Für die deutsche Wirtschaft werden die unmittelbaren Auswirkungen eines harten Brexit größer sein", sagte...