Foto: Wallstreet in New York, über dtsNew York (dts) - Die US-Börsen haben am Tag vor der Präsidentschaftswahl deutlich zugelegt. Der Dow wurde zum Handelsende in New York mit 18.259,60 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,08 Prozent...
Foto: Skyline von Frankfurt / Main, über dtsBerlin (dts) - Ausnahmen bei den jüngsten Stresstests für die Deutsche Bank sorgen für erhebliche Verstimmungen zwischen der Europäischen Bankenaufsicht (Eba) und Europaparlament. Eba-Chef Andrea Enria bestreitet in einem Brief an die...
Foto: Windräder, über dtsBerlin (dts) - Die Bundesregierung will den geplanten "Klimaschutzplan 2050" offenbar dazu nutzen, das Tempo in der Energiewende noch einmal deutlich zu erhöhen. Das geht aus dem aktuellen Entwurf hervor, der der "Welt" vorliegt. Der Klimaschutzplan...
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dtsFrankfurt/Main (dts) - Zum Wochenstart hat der DAX kräftig. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.456,95 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,93 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die stärksten Kursgewinne gab es...
Foto: Bundeswehr-Soldat, über dtsBerlin (dts) - Für Verteidigung und Flüchtlingslager rund um Syrien stockt der Bundestag den Haushalt 2017 um mindestens 2,6 Milliarden Euro auf. Das geht aus der 365-seitigen Vorlage für die Bereinigungssitzung an diesem Donnerstag hervor, die...
Foto: Containerschiff, über dtsBerlin (dts) - Die deutsche Wirtschaft steht Überlegungen für Strafmaßnahmen gegen die Türkei ablehnend gegenüber. "Aus Sicht der deutschen Wirtschaft sollte jetzt versucht werden, an den bestehenden Geschäftskontakten festzuhalten und somit die Gesprächsfäden nicht abreißen zu...
Foto: Auswärtiges Amt, über dtsBerlin (dts) - Das Auswärtige Amt ist offenabr nicht in der Lage zu erfassen, welchen Personen, die nicht zum "klassischen Kreis der Berechtigten" gehören, die Behörde einen Diplomatenpass ausgestellt hat: Das geht aus der Antwort...
Foto: EU-Fahnen, über dtsBerlin (dts) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), hat sich mit deutlichen Worten gegen Überlegungen zu EU-Sanktionen gegen die Türkei gewandt. "Ich kann nur davor warnen, immer auf Sanktionen oder Eskalationen zu setzen",...
Foto: Wolfgang Bosbach, über dtsBerlin (dts) - Der CDU-Innenpolitker Wolfgang Bosbach hat nach dem Auftritt einer vollverschleierten Schweizer Muslimin in der ARD-Talkshow "Anne Will" gefordert, Sympathie-Werbung für Terror wieder unter Strafe zu stellen. "Mir ist bis heute unklar, welche...
Foto: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, über dtsBerlin (dts) - Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat die EU für ihre Tatenlosigkeit mit Blick auf den zunehmend autoritären Kurs in der Türkei kritisiert. "Trotz des langen autoritären Staatsumbaus tat die EU so,...