Am frühen Samstagmorgen (5 Uhr) meldeten mehrere Zeugen per Notruf, dass sich ein Unbekannter gerade gewaltsam Zugang zu einer Pizzeria in der Straße "An der Petersburg" verschafft habe und sich derzeit in dem Restaurant aufhalte.
Umgehend, so die Polizeiinspektion Osnabrück, wurden zahlreiche Streifenwagen...
Das Jugendbündnis Osnabrück, in dem sich zahlreiche Jugendorganisationen der Hasestadt zusammengeschlossen haben, hat anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar "Stolpersteine" in der Stadt Osnabrück geputzt um damit an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern.
Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die in...
2005 baute Christian Wippermann aus Osnabrück seinen Onlinehandel „Tasche51“ auf. Über die Jahre hinweg wurde das Sortiment immer größer: von Taschen über Koffer bis hin zu Geldbörsen und Gürteln. Im November 2022 eröffnete er einen Pop-up Outlet Store in...
Am frühen Mittwochmorgen sind Polizeibeamten bei einer Fahrzeugkontrolle am "Kurt-Schumacher-Damm" drei Diebe ins Netz gegangen.
Gegen 04:00 Uhr kontrollierten die Beamten einen Renault mit französischer Zulassung. Im Fahrzeug befanden sich drei albanische Staatsangehörige. Bei der Inaugenscheinnahme des PKW stellten die Beamten...
Die Landesregierung unterstützt die niedersächsischen Einrichtungen der Erwachsenenhilfe mit einer Soforthilfe in Höhe von insgesamt 5 Millionen Euro. Begünstigte der Finanzhilfe sind 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen.
„Die Mittel sollen den Bildungseinrichtungen dabei helfen, den durch...
Die Osnabrücker Polizei verstärkt ihre Präsenz in der Johannisstraße zunehmend: Am Donnerstag (26. Januar) patroullierten erneut Beamte durch den "Brennpunkt" der Stadt.
Am Donnerstag führten Einsatzkräfte der Polizei Osnabrück und der Bereitschaftspolizei gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadt eine Schwerpunktkontrolle durch....
Der Osnabrücker Stadtgutschein „StattGeld“ ist seit Ende November 2022 verfügbar. Mit bereits über 1.100 verkauften Gutscheinen und 50 Akzeptanzstellen ist der Start sehr erfolgreich verlaufen. Eine Variante des Gutscheins für Arbeitgeber ist in der Planung.
Auf neuen Wegen zu einer...
Seit 1996 gedenkt Deutschland jährlich am 27. Januar den Opfern des Holocausts. An eben jenem Tag hatten die sowjetischen Streitkräfte, die Rote Armee, das nationalsozialistische Konzentration- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die zentrale Gedenkfeier in Osnabrück findet am Mittag in...
Jeden ersten Mittwoch des Monats findet auf dem Heger Friedhof die Beisetzung der Urnen von Verstorbenen ohne Angehörige statt. Im Februar fällt dieser Tag auf den 1. Februar.
Wenn ein Mensch verstirbt und Angehörige nicht aufzufinden sind, tritt die Stadt...
In der Zeit von Donnerstagabend (26. Januar, 18:15 Uhr) bis Freitagmorgen (27. Januar, 07:20 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Praxis an der "Georgstraße" unweit zur "Schillerstraße".
Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten und machten sich anschließend mit einer dreistelligen Summe...
Foto: Grenzpunkt, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz des Ablaufs der Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung in der...