Mit Blaulicht eilte die Feuerwehr Osnabrück am Donnerstagabend zur Paracelsus-Klinik um einen Rettungshubschrauber bei Start und Landung zu assistieren.
Der Pilot, der mit dem Intensivtransporthubschrauber zum ersten Mal den unbefestigten und unbeleuchteten Landeplatz anfliegen musste, hatte über Funk um Unterstützung gebeten.
Mit...
Üblicherweise bringt man Radfahrer eher mit der Missachtung von Verkehrsregeln in Verbindung, in der Nacht zu Sonntag outete sich eine Radler-Gruppe allerdings als Schlägertruppe.
In der Nacht zu Sonntag, zwischen Mitternacht und 00.30 Uhr, kam es nach Angaben der Pressestelle der...
Woody ist wieder da!
___
Inzwischen sieht man die Suchzettel, auf denen der Hütehund Woody den Betrachter treu und fröhlich in die Augen blickt, fast überall in den westlichen Stadtteilen von Osnabrück. Gesucht wird Woody!
Woody ist am 27. Januar in Wersen...
Im Wettbewerb mit anderen Oberzentren und dem stark wachsenden Onlinehandel behauptet sich die Stadt Osnabrück auf hohem Niveau. Attraktivität, Angebotsausstattung und Ambiente in der Osnabrücker Innenstadt werden mit der Gesamtnote 2,2 bewertet.
Gegenüber dem Wert für das Jahr 2014 (2,6)...
Unseren Zeitreisenden hat es heute 26 Jahre und rund zwei Wochen zurück in die Osnabrücker Große Straße verschlagen.
Wir sehen in der Bildmitte mehrere Schülerinnen des Wirtschaftsgymnasiums am Schölerberg mit einem improvisierten Banner "Schüler für Frieden".
Tausende Schüler demonstrierten spontan für...
Zu einer "tumultartigen Auseinandersetzung unter Jugendlichen" (Formulierung der Pressestelle der Osnabrücker Polizei) kam es am Mittwochmittag nahe der Hauptschule Innenstadt.
Rund um die Hakenstraße und den Derbyplatz, an dem vermutlich Schüler vor wenigen Tagen einen Abfallbehälter in die Luft jagten, kam...
Die Bäume sind weg, nun gibt es einen kahlen Streifen zwischen dem Natruper Holz und dem Zaun, der rund um das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus und jetzige Flüchtlingshaus gezogen ist.
"Warum mussten diese Bäume gefällt werden", fragte unsere Redaktion ein Leser in der...
Landesinnenminister Boris Pistorius hat in diesen Tagen viel zu tun. Nachdem in Braunschweig bekanntgeworden war, dass eine Mitarbeiterin der Landesaufnahmebehörde Niedersachen (LAB) angeblich nur gegen den Willen und Widerstand ihrer Vorgesetzten Anzeige wegen vielfachen Sozialbetrugs durch Asylbewerber stellen konnte, nahm Pistorius...
Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Belmer Straße meldete sich gegen 14.30 Uhr bei der Polizei, um einen verdächtigen Fund zu melden. Bei Aufräumarbeiten im Keller habe man einen Gegenstand gefunden, der wie eine Handgranate aussehen würde.
Polizeibeamte schauten sich daraufhin...
Seit dem „Fahrplanwechsel“ am 11. Dezember 2016 ist der Konsum von Alkohol auf allen vier Linien der Nordwestbahn im Weser-Ems-Netz zwischen Osnabrück, Bremen, Wilhelmshaven und Esens nicht mehr gestattet.
Galt bisher noch eine Übergangsfrist, werden Verstöße ab 1. Februar 2017...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Neben dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz sind nach Auffassung der Kommunen in Deutschland die Aktivierung inländischer Arbeitskräfte und schnellere, digitalisierte Visa-Verfahren für Bewerber aus Drittstaaten nötig.