Hat ihn wirklich keiner gehört, den Zwischenruf von Thomas Klein von den Grünen, während der Debatte um ein mögliches Zirkus-Wildtierverbot in Osnabrück vergangenen Dienstag?
der Platz vor der Halle Gartlage gehört doch der Stadt!
Während sich alle Mitglieder des Stadtrates quer durch nahezu alle...
Die Ratssitzung wurde eingeleitet mit einer Schweigeminute für die Flüchtlinge, die in den vergangenen Tagen im Mittelmeer starben.
Ergänzend dazu wurde von Oberbürgermeister Wolfgang Griesert ein Schreiben verlesen, in dem der Stadtrat seine Bestürzung über die „Katastrophe im Mittelmeer“ zum...
Grüne mit CDU auf einer Linie
Gar nicht weit auseinander lagen SPD/Grüne und die CDU bei ihren Anträgen zu einem autofreien Sonntag.
Jens Meyer von den Grünen erklärte, so ein autofreier Tag „wird zwar nicht unser Klima retten“, aber an einem...
Bis zur Kommunalwahl 2016 ist es noch ein wenig hin - noch nicht einmal der genaue Termin steht fest. Irgendwann im Herbst des kommenden Jahres wird aber der Osnabrücker Stadtrat neu gewählt. Bis dahin werden wohl einige neue Spieler die...
Kurz vor Beginn der Ratssitzung in der über das Wildtierverbot diskutiert werden soll, mussten wir feststellen, dass unsere kleine Umfrage zur lokalen(!) Meinungslage offenbar "virale" Verbreitung gefunden hat.
Wie es aussieht bei Freunden der gepflegten Raubtierdressur, denn seit einigen Stunden...
Wenn am Samstag (25.04.) der Zirkus Charles Knie sein Gastspiel an der Halle Gartlage beginnt, könnte das eine der letzten Besuche eines Zirkus an der Hase sein, bei dem auch Wildtiere in der Manege zu bewundern sind.
Antrag soll zukünftige Zirkusvorstellungen...
Als "Stätten des Westfälischen Friedens" wurden die Rathäuser von Osnabrück und Münster mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. HASEPOST berichtete bereits.
Oberbürgermeister Wolfgang Griesert nahm mit seinem Amtskollegen aus Münster, Markus Lewe, die Auszeichnung der Europäischen Kommission in Brüssel in einer feierlichen Zeremonie...
In einer ersten Version dieses Artikels war vom Standort "Haste" die Rede. Es ist zwar der "Haster Weg", aber im Bereich "Widukindland/Dodesheide".
Die Entscheidung für zwei(!) Hundeplätze in Osnabrück, die der Stadtrat im vergangenen Jahr beschloss, war nicht unumstritten....
Keine Ausnahme - auch nicht für Nicht-Christen und Atheisten
Wenn Muslime in der heißesten Zeit des Jahres tagsüber die Nahrungsaufnahme verweigern und während des Ramadan in der Öffentlichkeit auch nichts trinken wollen, oder Christen sich nach einem exzessiv gefeierten Karneval plötzlich kein Feierabend-Bierchen...
„Es ist gut, dass wir miteinander sprechen.“ Michael Grünberg, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, ist unter anderem für die Sicherheit der Menschen zuständig, die sich in der Synagoge aufhalten.
In einem Gespräch, zu dem Oberbürgermeister Wolfgang Griesert auch Bernhard Witthaut,...