"Die Stadt ist erstaunlich gut aus der Corona-Krise herausgekommen. Einzelhandel und City stehen insgesamt stabil da", erklärte Volker Bajus, Fraktionsvorsitzender der Osnabrücker Grünen, beim Handgiftentag 2023.
Eine Kommentar dazu von Heiko Pohlmann
Lieber Volker Bajus, erlauben Sie mir das leicht abgewandelte...
Ist es eine erneute Bewerbung des umstrittenen Stadtbaurats für einen weiteren Filmbeitrag von extra3 oder Mario Barth über besondere Kompetenzen in der Stadtverwaltung? Soll es vielleicht wieder einen Eintrag in das Schwarzbuch der Steuerzahler geben? Oder soll dem automobilen...
Lokalpolitik und Verwaltung haben im Augenblick scheinbar nur ein Thema: der Kampf gegen Dooring-Unfälle*. Wollen sie damit vielleicht von einem viel wichtigeren Handlungsfeld ablenken, bei dem man im Rathaus nicht vorankommt – oder nicht vorankommen will?
Ein Kommentar von Heiko...
Studentin in der Online-Lehre (Symbolbild)
Zahlreiche Universitäten und Hochschulen kehren im Winter dem Präsenzunterricht kurzfristig wieder den Rücken, für Studierende geht es in die mittlerweile leider gewohnte Online-Lehre. Hintergrund ist dieses Mal aber nicht etwa die Corona-Pandemie, sondern eine andere...
Schlägerei in der Johannisstraße / Screenshot: Instagram
Am frühen Morgen des 27. Augusts sorgte eine Massenschlägerei in der Johannisstraße für Bilder, wie man sie eher aus Straßenschlachten kennt, am 11. September dieses Jahres kam es in der Johannisstraße erneut zu...
Sinnbildhafte Situation an der Hansastraße in Osnabrück / Foto: Schulte
Mit Schrecken habe ich die Wahlergebnisse der Landtagswahl in Niedersachsen verfolgt. 10,9 Prozent und damit rund 4,7 Prozentpunkte mehr als noch als vor fünf Jahren für die AfD. Aus der...
"Ich bin mir sicher, auch die Russen lieben ihre Kinder", für den HASEPOST-Herausgeber ist "die Wende" von 1989 ganz persönlich "mehr" als (nur) die Deutsche Einheit von 1990.
Nachdenkliche Gedanken von Heiko Pohlmann über 33 friedliche Jahre
Gestern habe ich zufällig...
Beim einzigen TV-Duell vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober haben die Spitzenkandidaten von SPD und CDU nicht nur kaum inhaltliche Unterschiede gezeigt, sondern sich vor allem eher müde als motiviert gezeigt. Für die Regierungsarbeit in der künftigen...
Die „Hufeisentheorie“ besagt grob vereinfacht, dass die politischen Extremlager in der horizontalen Achse zwar jeweils weit entfernt voneinander agieren, bei der Draufsicht das politische Spektrum aber wie ein Hufeisen geformt ist, bei dem die beiden Extrempunkte dicht beieinander liegen...
Eurobahn im Hauptbahnhof Osnabrück
Liebes 9-Euro-Ticket,
ja, du hast uns mit Sicherheit auch die Grenzen der Deutschen Bahn aufgezeigt und dem ein oder anderen viel Geduld beim Reisen abverlangt. Aber wie viele Menschen konnten dank dir erstmals wieder einen Urlaub antreten,...