Es ist vermutlich die am schnellsten wachsende Facebook-Gruppe in Osnabrück, in der (nicht so langen) Facebook-Geschichte. Nach nicht einmal vier Tagen wurde die 3.000´er Marke geknackt (zum Vergleich: I-love-OS brauchte mehr als ein halbes Jahr für 5.800 Freunde und...
Nachdem die Kollegen aus Hannover ein Jahr(!) getestet haben, ist nun auch die Osnabrücker Polizei bei Facebook vertreten.
Unter facebook.com/PolizeiOsnabrueck wird die Polizei in Zukunft (lt. Posting vom 14.06.) “über aktuelle polizeiliche Themen in und um Osnabrück informieren”.
Wer bei...
Irgendwie bin ich ratlos, da fordert die NOZ über Facebook ihre Leser dazu auf einen dpa-Artikel (also nichts was ein “echter” NOZ-“Journalist” verfasste) zu kommentieren, denn “ausgewählte Kommentare” wolle man gerne in die “Berichterstattung über das Thema” einfließen lassen.Das...
Oder anders ausgedrückt: auf 1.000 Osnabrücker kommen 749 registrierte Domain-Adressen. Die Hasestadt ist damit unangefochten und in Folge absoluter Spitzenreiter im Bundesvergleich der kreisfreien Städte.
München (452) und Bonn (411), schon im Vorjahr weit abgeschlagene Zweit- und Drittplatzierte, werden den...
Die von eBay heute verbreiteten “Thesen zur Zukunft des Handels” sind womöglich noch Zukunftsmusik, aber sie zeigen deutlich einen Trend, den man schon heute mit Smartphone-Apps wie WOABI oder BARCOO praktisch nachvollziehen kann.Diese kleinen Helfer für iPhone- und Android-Telefone...
“Hut ab”, oder was soll man da noch sagen?DIe Stadt hat gestern Abend digitale Kompetenz bewiesen, als auf wirklich allen Kanälen (Homepage, Twitter, Facebook) zeitnah und umfassend über den Stand der “Krise” berichtet wurde.
Angesichts der gestrigen Bombenentschärfung fanden wir...
Zugegeben, so ein Schmuckstück wie unseren historischen Markt, hat nicht jede Stadt. Daher können wir nur mitleidig lächeln wenn BILD nun in seiner Online-Ausgabe jammert “So trist sieht Hannover im Internet aus”.
Die städtische Webcam kann direkt von den Seiten...
Wenn Sie Ihre Zeitung lesen, dann erwarten Sie sicherlich fundiert recherchierte Nachrichten, denn immerhin kostet so eine Tageszeitung Geld - oder wenn es um die Onlineausgabe geht auch “nur” Ihre Aufmerksamkeit für die begleitende Werbung, mit der schliesslich eine...
Das ehemalige Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtet in seiner Onlineausgabe heute von dem interessanten Projekt eines japanischen Google-Entwicklers: Google-Maps in 8-bit Grafik, so wie man es bspw. von alten Nintendo-Konsolen kennt.
Da Google Maps nun tatsächlich flächendeckend(!) und skalierbar(!) in 8-bit...