Auf Nachfrage unserer Redaktion legte die Stadtverwaltung am Mittwochabend (15. Juni) offen, weshalb 62 städtische Führungskräfte Ende Mai zu einem Seminar gefahren waren, und was das alles gekostet hat.
Feine Ironie der Angelegenheit: Es ging bei dem Seminar um "Fehlerkultur".
Eine...
Gibt es ein juristisches Nachspiel für die Führungskräfte-Sonderfahrt der Osnabrücker Stadtverwaltung?
Nach Ansicht eines Osnabrücker Rechtsanwalts könnten sowohl Stadtbaurat Frank Otte als auch Stadtwerke-Mobilitätsvorstand Dr. Stephan Rolfes eine strafbare Handlung vorgeworfen werden, weil am Abend des 23. Mai ein Fahrer der Stadtwerke...
Flughafen Münster/Osnabrück (FMO)
Beim jährlich stattfindenden "Offenen Führungskräfteaustausch" trafen sich am 23. Mai nach Angaben der Stadt 62 städtische Führungskräfte und vier Mitarbeitende zur Organisation am FMO. Erst durch die vom Stadtwerke-Chef beauftragte Sonderbusfahrt, in dessen Folge ein Linienbus auf...
In einer eilig anberaumten Pressekonferenz am Dienstagmittag (13. Juni) entschuldigte sich Mobilitäts-Chef Dr. Stephan Rolfes nun ausdrücklich für sein Verhalten. Es sei eine "wirklich falsche Entscheidung gewesen".
Die Tageszeitung NOZ hatte am Wochenende öffentlich gemacht, dass am Abend des 23....
Warum versammelte sich am Montag, dem 23. Mai, die komplette Führungsriege der Stadtverwaltung und der städtischen Regiebetriebe am Flughafen FMO in Greven?
Diese Frage überschattet inzwischen die durch Stadtbaurat Frank Otte ausgelöste Affäre um eine telefonische Anfrage bei Stadtwerke-Chef...
Folgende Pressemitteilung wurde vom der Gruppe FDP/UWG am Montag, 13. Juni 2022, nach Bekanntwerden der "FMO-Rufbus-Affäre" veröffentlicht und an unsere Redaktion gesendet.
FDP/UWG zur Stadtwerke-Sonderfahrt zum FMO: „Arroganz, mangelndes Feingefühl, fehlende Kommunikation“
Die Gruppe FDP/UWG verurteilt die Entscheidung des Vorstands für...
Folgendes Statement wurde von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke, am Sonntag, 12. Juni 2022, nach Bekanntwerden der "FMO-Rufbus-Affäre" veröffentlicht und an unsere Redaktion gesendet.
„Jede Busfahrt, die ausfällt, schadet dem Image des ÖPNV als verlässliches Verkehrsmittel. Deshalb muss es für jeden...
Folgende Pressemitteilung wurde von SPD und Grüner Ratsfraktion am Montag, 13. Juni 2022, nach Bekanntwerden der "FMO-Rufbus-Affäre" veröffentlicht und an unsere Redaktion gesendet.
Bussonderfahrt zulasten des Linienverkehrs
Bajus/Hambürger dos Reis: „Aufklärung statt Vorverurteilung“
Zu der Sonderfahrt der Stadtwerke, mit der Verwaltungsmitarbeitende in...
Folgende Pressemitteilung wurde vom der CDU Osnabrück am Sonntag, 12. Juni 2022, nach Bekanntwerden der "FMO-Rufbus-Affäre" veröffentlicht und an unsere Redaktion gesendet.
Stadtwerke Osnabrück sind kein Taxiunternehmen für Dezernenten!
CDU-Vorsitzende Verena Kämmerling fordert Konsequenzen nach unnötiger Bustour
„Es ist schon ein starkes...
Folgende Pressemitteilung wurde von Volt Osnabrück am Samstag, 11. Juni 2022, nach Bekanntwerden der "FMO-Rufbus-Affäre" veröffentlicht und an unsere Redaktion gesendet.
Mobilitätsvorstand der Stadtwerke und Stadtbaurat treten Vorbildfunktion mit Füßen
Volt Osnabrück kritisiert die Extra-Fahrt für eine Gruppe Beamt*innen um Stadtbaurat...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) verspricht den Bürgern, dass niemand über das geplante Verbot von fossilen Heizungen sein Eigenheim verlieren wird.