Stadtrat Wolfgang Beckermann (rechts) und Norbert Niedernostheide im Juni 2019 mit einem ersten Plan für die neue Dauerausstellung. / Foto: Robert Schäfer
In der Osnabrücker Museumslandschaft ist momentan einiges in Bewegung. Die Villa Schlikker wird umgestaltet und das Museumsquartier bekommt...
Nun gibt es keine Ausrede mehr, das Buch gehört in jeden Bücherschrank zwischen Haste und Voxtrup und zwischen Belm und Hasbergen.
Mit der Ausgabe 3.0 ist das vermutlich meistverkaufte Buch der neueren Geschichte – zumindest im Großraum Osnabrück –...
Vier Osnabrücker Schulen nehmen an dem neuen Programm „Lesen macht stark“ des Landes Niedersachsen teil. Das Projekt soll zur Unterstützung der Lese- und Rechtschreibkompetenzen dienen.
„Insgesamt machen niedersachsenweit 156 Schulen bei dem Programm mit, davon 86 Grundschulen und 70 weiterführende...
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein Netzwerk, das Rassismus und Diskriminierung entgegenwirkt. Bundesweit gehören mehr als 3000 Schulen dem Netzwerk an. Auch vier Osnabrücker Schulen nehmen an dieser Aktion teil.
Die Regionalkoordination im Fachdienst Bildung der Stadt...
Georg Elser in Deutschland
Vortrag und Buchvorstellung mit dem Autoren Matheus Hagedorny
Samstag, 11.01.2020, 19.00 Uhr - Unikeller - Eintritt frei
Vom Feind der Volksgemeinschaft zum deutschen Helden in 80 Jahren: Georg Elser (1903-1945) wollte Adolf Hitler 1939 mit einer Bombe töten...
Die Hochschule Osnabrück hat den Bewerbungsschluss für einige Bachelorstudiengänge verlängert. Interessierte können sich noch bis zum 20. September bewerben.
Sowohl in Osnabrück, als auch am Standort Lingen, gibt es noch freie Studienplätze an den Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Wirtschafts- und...
Mehr als 120 allgemeinbildende Schulen gibt es im Landkreis Osnabrück. Doch wie groß sind sie? Und was macht ihr jeweiliges Schulkonzept aus? Informationen liefert der „Schulatlas 2018/19 – Grundlagendaten zur Schulstruktur im Landkreis Osnabrück“. Die jetzt erschienene Publikation ist...
Am heutigen Vormittag (21.05.) wurde die sechste bundesweite Woche der Sprache und des Lesens auch in Osnabrück begonnen: In der Integrierten Gesamtschule Eversburg trugen Schülerinnen und Schüler sowie Lyriker aus Syrien und dem Sudan ihre Gedichte vor.
Die Auftaktveranstaltung begann...
Unterricht in den Sommerferien? Für manche erst einmal unvorstellbar. Dass das aber nicht nur ganz hilfreich sein kann, sondern auch jede Menge Spaß machen kann, zeigt das Osnabrücker Sommercamp seit 10 Jahren. Auch diesen Sommer findet das Projekt wieder...