Kommt endlich Bewegung in die verfahrene Situation am alten Güterbahnhof? Auf Initiative von SPD und Grünen sollen die Verwaltung und Oberbürgermeister Wolfgang Griesert beauftragt werden, alternative Grundstücke im Stadtgebiet oder im Landkreis Osnabrück für den Verein Lebensquelle ausfindig zu machen....
2015 hat sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal gejährt. 1944 ging im russischen Leningrad - heute St. Petersburg – die Blockade der deutschen Wehrmacht zu Ende. Rund 1 Million Menschen sind in der Zeit vom 8. September...
In einer ersten Fassung des Artikels haben wir den Ort des Überfalls in den Schinkel gelegt, die Pressestelle der Polizei schreibt aber von "Lüstringen", wir bitten unsere Leser diesen Fehler zu entschuldigen.
Am Samstagabend, gegen 20.50 Uhr / 21.05 Uhr...
Diesen Sonntag fallen gleich zwei "Shopping-Events" auf einen Tag. Der vorletzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres fällt auf Allerheiligen und ist wegen des Feiertags in Nordrhein-Westfalen gleichzeitig „Westfalentag“ in Osnabrück.
„Dies war auch Anlass für die Osnabrücker Kaufmannschaft, diesen als...
Insgesamt rund drei Monate Bauzeit und diverse Debatten über Kosten und Finanzierung (HASEPOST berichtete hier und hier) sind jetzt vergessen: Der neue Skatepark zwischen Schlachthofstraße und Liebigstraße ist endlich fertiggestellt und eröffnet.
Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Birgit Strangmann konnte die Skateboard- und...
Mit geschätzt 20 zielsicher gesetzten Schlägen qualifiziert sich Bürgermeisterin Karin Jabs-Kiesler an der Halle Gartlage zwar nicht für die Eröffnung des Oktoberfests, sie machte bei ihrer ersten Eröffnung des Osnabrücker Herbstjahrmarkts immerhin eine gute Figur.
Assistiert wurde von "Gambrinus" und Bernhard Kracke, dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes...
Wie jeden letzten Freitag im Monat, trafen sich auch heute, am 30. Oktober, wieder rund 100 Radfahrer mehr oder weniger spontan hinter der Osnabrücker Stadthalle zur "Critical Mass". Gemeinsam (und gut beleuchtet!) ging es dann an diesem Vor-Halloweenabend durch die...
Guten Abend,
ich hoffe, alles ist gut!
Ich bin jetzt auf den Hund gekommen. Eigentlich wollte ich mir das in meinem Alter nicht mehr antun, die ewigen Spaziergänge bei Wind und Wetter, die Verantwortung für ein Lebewesen, die Liebe, die einem...
Irgendwann zwischen 18 und 20 Uhr sollen die Busse auf den Hof des Firmengeländes rollen, wo heute noch zahlreiche Helfer damit beschäftigt sind, alles rechtzeitig für die erwarteten 100 Flüchtlinge herzurichten.
Direkt aus Bayern kommen die Reisebusse mit den vermutlich...
Am Mittwoch berichteten wir darüber, wie die Zion GmbH zwei Journalisten vom Gelände des Güterbahnhofs aussperrte. Auch der Kulturverein Petersburg fühlt sich ausgesperrt, denn trotz gewonnenem Rechtsstreit verhindert die Zion GmbH einen ordentlichen Zugang zum Ringlokschuppen, der in Teilen...
Solingen (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mahnt staatliche Akteure sowie die Bürger zu mehr Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus.