# Bunte Hüte und farbenfrohe Steckenpferde zogen wieder durch die Osnabrücker Innenstadt Datum: 10.10.2025 11:15 Kategorie: Aktuell URL: https://www.hasepost.de/bunte-huete-und-farbenfrohe-steckenpferde-zogen-wieder-durch-die-osnabruecker-innenstadt-642597/ --- Jedes Jahr ziehen Schülerinnen und Schüler der Grund- und Förderschulen mit ihren Steckenpferden durch die Innenstadt. Auch in diesem Jahr trafen sich die Kinder wieder am 9. Oktober auf dem Schulhof der Domschule, um gemeinsam an den Westfälischen Frieden zu erinnern. ## Fester Bestandteil Osnabrücks seit 1953 Schon seit 1953 findet das Steckenpferdreiten jährlich in Osnabrück statt, um den Kindern auf kreative und spielerische Art und Weise die Bedeutung von Frieden und Toleranz beizubringen. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung in Osnabrück schon 1948 vom damaligen Stadtarchivar Ludwig Bäte – außerhalb von Osnabrück hat die Tradition ihre Ursprünge schon im Jahr 1650 – um sie zum 300. Jubiläum der Friedensverkündung nach dem Dreißigjährigen Krieg wiederzubeleben. 1 von 7 Oberbürgermeisterin Katharina Pötter eröffnet das jährliche Steckenpferdreiten auf dem Domplatz. / Foto: Dana Beckmann Flauschige Pferde bei der Altstädter Schule. / Foto: Dana Beckmann Auch die Pferde selbst tragen bei der Schule in der Dodesheide bunte Hüte. / Foto: Dana Beckmann Eine kleine Herde wilder Steckenpferd-Schecken. / Foto: Dana Beckmann Kinder der Grundschule Pye präsentieren stolz ihre flauschigen Steckenpferde. / Foto: Dana Beckmann Der Marsch zum Rathaus beginnt, angeführt von den Stadtwachen. / Foto: Dana Beckmann Viele Reiterinnen und Reiter ziehen los auf ihrem Weg durch die Innenstadt. / Foto: Dana Beckmann ### Bunte Steckenpferde reiten durch die Innenstadt Los ging der Marsch auf dem Schulhof der Domschule, wo Oberbürgermeisterin Katharina Pötter die aufgeregten Viertklässlerinnen und Viertklässler herzlich begrüßte. Dann gingen die Kinder los, durch die Innenstadt bis zur Treppe auf dem Rathausplatz, wo die Oberbürgermeisterin wartete, um sie mit einer süßen Brezel zu belohnen. Viele bunte Hüte und farbenfrohe Steckenpferde füllten an diesem Abend die Straßen, lauthals begleitet vom traditionellen Steckenpferdlied. 1 von 5 Die ersten Steckenpferdreiter bekommen von der Oberbürgermeisterin ihre Belohnung: eine süße Brezel. / Foto: Dana Beckmann Besonders bunte Pferde der Grundschule am Schölerberg warten auf der Rathaustreppe. / Foto: Dana Beckmann Besonders bunt gestaltete Hüte hatte die Grundschule Haste bemalt. / Foto: Dana Beckmann Viele bunte Steckenpferde und hungrige Reiterinnen und Reiter warten auf ihre Belohnung. / Foto: Dana Beckmann Die Kinder der Grund- und Förderschulen versammeln sich zum Abendprogramm auf dem Rathausplatz. / Foto: Dana Beckmann ### Spannendes Abendprogramm Empfangen wurden die Schülerinnen und Schüler auf dem Rathausplatz von musikalischem Programm mit Stephan Rodefeld und den Rock’n’Royals, und dem traditionellen Schattenspiel in den Fenstern des historischen Rathauses. Auch die Fackeljonglage, die schon in den letzten Jahren Teil der Veranstaltung war, konnten die Kinder wieder bewundern, nur das Feuerwerk fiel dieses Jahr weg. Unter den Reiterinnen und Reitern herrschte eine ausgelassene Stimmung und auch die zahlreichen Schaulustigen drängten sich dicht an dicht, um einen Blick auf die farbenfrohen Hüte und aufwändig gestalteten Steckenpferde zu erhaschen. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück