HASEPOST

Bundesregierung rechnet mit deutlicher Konjunktureintrübung


Foto: Industrieanlagen, über dts

Berlin (dts) – Die Bundesregierung geht offenbar von einer deutlich schlechteren wirtschaftlichen Entwicklung aus als noch Anfang des Jahres. Das geht aus den Eckwerten der Herbstprojektion 2022 vor, über die das ARD-Hauptstadtstudio vorab berichtet.

Demnach rechnet die Bundesregierung für das Jahr 2022 nur noch mit einem Wachstum von 1,4 Prozent, das sind 0,8 Prozentpunkte weniger als noch bei der Frühjahrsprojektion angenommen. Bei der Herbstprojektion 2021 war die Regierung sogar noch von einem Wachstum von 4,1 Prozent ausgegangen. Noch trüber sehen die Aussichten für das Jahr 2023 aus. Hier rechnet die Bundesregierung demnach mit einem Schrumpfen der deutschen Wirtschaft um minus 0,4 Prozent.

Außerdem rechnet die Bundesregierung mit einer nochmal höheren Inflationsrate. Statt der im Frühjahr prognostizierten 6,1 Prozent steigen die Verbraucherpreise im Durchschnitt laut den Eckwerten um 8,0 Prozent.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

ALTSTADT LIVE in Osnabrück: Ein musikalisches Spektakel in der Nacht auf den 3. Oktober

Die Altstadt von Osnabrück wird in der Nacht auf den 3. Oktober 2023 wieder zum musikalischen Hotspot, wenn das...

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion