Der Natur- und Geopark TERRA.vita im Fachdienst Umwelt des Landkreises Osnabrück bietet zum 01.09.2019 wieder die Möglichkeit, sich für 12 Monate im Bundesfreiwilligendienst zu engagieren.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für Menschen jeden Alters, die sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl einsetzen und dabei Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche erhalten möchten. Gerade junge Menschen können so praktische Erfahrungen sowie Kenntnisse sammeln und damit erste Einblicke in die Berufswelt gewinnen.
Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem die Kontrolle und Instandhaltung der Infrastruktur im Gelände sowie die Belieferung von Partnern mit Informationsmaterialien im gesamten 1.550 km² großen Parkgebiet. Durch eine Einbindung in die praktische Projektarbeit sowie die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der digitalen Medien sowie im Veranstaltungsmanagement werden zusätzlich spannende Einblicke erlangt. Die bedarfsgerechte Mitarbeit bei den Baumpflegern und Gärtnern des Landkreises Osnabrück vermittelt gärtnerische Fertigkeiten. Mehrtägige Bildungsseminare bieten die Gelegenheit, außerhalb der praktischen Arbeit Eindrücke mit anderen Freiwilligen auszutauschen und Erfahrungen aufzuarbeiten.
Bewerbung bis 4. August
Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Ein entgeltähnliches Taschengeld, eine Verpflegungspauschale sowie Sozialversicherungsbeiträge werden gezahlt. Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Volljährigkeit sowie ein PKW-Führerschein. Mitzubringen sind Selbständigkeit, Kontaktfreudigkeit, ein hohes Maß an Verlässlichkeit sowie nach Möglichkeit handwerkliches Geschick und EDV-Kenntnisse.
Wir bieten die Möglichkeit, unsere Region kennenzulernen, in vielfältige Aufgabenbereiche hineinzuschnuppern und in einem engagierten Team mitzuarbeiten.
Die Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben richten Sie (gerne digital) bis zum 04. August 2019 bitte an:
Landkreis Osnabrück
Fachdienst Umwelt
Sabine Böhme
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: (0541) 501 4232
E-Mail: sabine.boehme@lkos.de
Wie bewerten Sie diesen Artikel?
Fehler im Artikel gefunden? Schreiben Sie uns.