HASEPOST
 
HASEPOST

BSW schließt Koalition mit AfD nach Wahl aus

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) schließt eine Koalition mit der AfD nach der Bundestagswahl kategorisch aus. Generalsekretär Christian Leye bekräftigte gegenüber „Ippen-Media“ die klare Position der Partei und erklärte, dass man zwar die Sorgen der AfD-Wähler ernst nehme, jedoch weder Zusammenarbeit noch Koalitionen mit der AfD in Betracht ziehe.

Klare Abgrenzung von der AfD

Christian Leye, Generalsekretär des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), stellte gegenüber „Ippen-Media“ klar: „Unsere Position war immer klar. Keine Zusammenarbeit oder Koalition mit der AfD, aber Ernsthaftigkeit und Zuhören gegenüber Wählern dieser Partei, die wütend über die politischen Verhältnisse sind.“ Diese Aussage verdeutlicht die grundlegende Abgrenzung des BSW von der AfD, trotz einer eher verständnisvollen Haltung gegenüber deren Wählerbasis.

Äußerungen von Gregor Gysi

Der Linken-Politiker Gregor Gysi hatte zuvor in einem Interview mit „Ippen-Media“ die Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung zwischen BSW und AfD ins Gespräch gebracht. Auf die Frage, ob er sich eine solche Koalition vorstellen könne, antwortete Gysi: „Ja, ich kann es mir vorstellen.“ Er fügte hinzu, dass Sahra Wagenknecht selbst einmal gesagt habe: „Der Höcke ist ein Rechtsextremer, aber die anderen sind konservativ-liberal.“ Dies interpretiert Gysi als eine mögliche Vorbereitung auf eine Zusammenarbeit mit der AfD.

Potenziale in den Bundesländern

Gysi vermutet zudem eine mögliche Regierungszusammenarbeit in den Bundesländern: „In Thüringen ist Höcke zu extrem, aber in anderen Ländern traue ich es ihnen zu, sofern die AfD etwas gemäßigter auftritt.“ Diese Einschätzung zeigt, dass Gysi zumindest in bestimmten Konstellationen und Regionen eine Zusammenarbeit nicht völlig ausschließt, was jedoch im Gegensatz zur klaren Ablehnung von BSW-Generalsekretär Leye steht.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion