Die Inflation in Großbritannien hat sich im Mai 2025 leicht abgeschwächt. Laut britischer Statistikbehörde lag die jährliche Teuerungsrate bei 3,4 Prozent, nach 3,5 Prozent im April. Besonders der Bereich Transport wirkte dämpfend auf die Inflation, während Lebensmittel sowie Möbel und Haushaltswaren die Preise steigen ließen.
Leichte Entspannung bei der Inflation
Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im Mai 2025 weniger stark gestiegen als im Vormonat. Wie die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mitteilte, betrug die jährliche Inflationsrate 3,4 Prozent. Im April hatte sie noch bei 3,5 Prozent gelegen.
Gegenüber April erhöhten sich die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent. Die Statistikbehörde hob hervor, dass die jährliche Kerninflation – also ohne die volatilen Preise für Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak – weiterhin über dem Gesamtindex liegt, aber nur noch minimal. Im Mai lag sie bei 3,5 Prozent, was einen Rückgang gegenüber April darstellt, als sie noch 3,8 Prozent betrug.
Unterschiedliche Entwicklungen in den Warenbereichen
Für die Abschwächung der Jahresrate im Mai war vor allem der Bereich Transport verantwortlich, der den größten Abwärtsbeitrag leistete. Demgegenüber trugen die Bereiche Lebensmittel sowie Möbel und Haushaltswaren am stärksten zur Erhöhung der Inflationsrate bei.
Angaben der britischen Statistikbehörde
Alle genannten Daten und Einschätzungen beruhen auf den Mitteilungen der britischen Statistikbehörde, die die aktuellen Preisentwicklungen am Mittwoch veröffentlichte.
✨ durch KI bearbeitet, .