Borussia Dortmund hat am zweiten Spieltag der Klub-WM-Gruppenphase in Cincinnati einen knappen 4:3-Sieg gegen die Mamelodi Sundowns aus Südafrika errungen. In einer spannenden Partie profitierten die Dortmunder von individuellen Fehlern des Gegners und übernahmen damit die Tabellenführung in Gruppe F. Die Südafrikaner zeigten sich hochmotiviert und gestalteten das Spiel bis zum Schluss offen.
Früher Rückstand und schnelle Antwort
Gleich zu Beginn der Partie präsentierten sich die Dortmunder behäbig und gerieten durch engagierte Südafrikaner in Rückstand. In der elften Minute nutzte Lucas Ribeiro eine Lücke in der Abwehr, lief allein auf Keeper Kobel zu und schloss trocken ab. Er hätte nach Angaben des Berichts auch zu zwei mitgelaufenen Teamkollegen abspielen können.
Wenig später kam Borussia Dortmund jedoch zurück ins Spiel. Bereits in der 16. Minute spielte Torwart Williams einen unkonzentrierten Pass direkt in den Fuß von Nmecha, der die Einladung annahm und zum Ausgleich ins leere Tor einschoss.
Effiziente Chancenverwertung
Trotz zurückhaltender Spielweise überzeugte der BVB durch Effizienz. Die zweite nennenswerte Offensivaktion führte in der 34. Minute zum zweiten Treffer: Brandt flankte von rechts auf den Kopf von Guirassy, der sicher einnickte.
Kurz vor der Halbzeit erhöhte Neuzugang Jobe Bellingham für die Kovac-Elf. Nach einer Flanke von Brandt lenkte Keeper Williams den Ball unglücklich vor die Füße des Engländers, dessen Abschluss den Weg ins Tor fand. Nach Angaben des Berichts sah Williams dabei erneut nicht gut aus. Zur Pause verdankte Dortmund die komfortable Führung vor allem den Fehlern des gegnerischen Torhüters.
Spannung bis zum Schluss
Nach dem Seitenwechsel traten die Mamelodi Sundowns wieder aktiver auf. Doch Dortmund antwortete in der 59. Minute mit dem vierten Treffer: Svensson brachte den Ball scharf von links, Mudau fälschte ab und der Ball schlug im Tor der Südafrikaner ein.
Die Sundowns ließen sich nicht entmutigen und verkürzten direkt. In der 62. Minute setzte Rayners einen Kopfball nach einem Freistoß an den linken Pfosten, bekam den Abpraller zurück und verwandelte aus kurzer Distanz.
Obwohl lange keine echte Aufholjagd zu entstehen schien, weil die Kovac-Truppe in der Mittagshitze von Cincinnati defensiv stabil blieb, wurde es in der Schlussphase noch einmal spannend. In der 90. Minute nutzten die Südafrikaner einen Fehler im Dortmunder Aufbauspiel, als Lethlaku für Mothiba durchsteckte und dieser vor Keeper Kobel souverän abschloss. Bei diesem Spielstand blieb es, sodass die Dortmunder einen glücklichen Pflichtsieg verbuchten.
Mit dem Erfolg übernimmt Borussia Dortmund die Tabellenführung in Gruppe F, während die Mamelodi Sundowns zunächst auf Platz zwei verbleiben.
✨ durch KI bearbeitet, .