HASEPOST
 
HASEPOST

Bombenräumung Osnabrück: Polizei startet Hubschrauber-Kontrolle

Wann findet die spontane Evakuierung rund um das Osnabrücker Lokviertel ein Ende? Auch deutlich nach 22:00 Uhr – und damit mehr als drei Stunden nach Beginn der Maßnahme – stoßen Einsatzkräfte immer wieder auf Personen, die verhindern, dass der Sprengmeister mit seiner Arbeit beginnen kann.

Update: seit 22:36 Uhr besteht der Status „Sicherheit“.

2. Update: die Bombe konnte noch vor Mitternacht erfolgreich entschärft werden.

Erst wenn die Polizei den Status „Sicherheit“ meldet – ein entscheidender Schritt im Ablauf –, darf mit der Entschärfung begonnen werden. Bislang war dem Sprengmeister lediglich eine oberflächliche Begutachtung des Blindgängers möglich.

Muss die Bombe noch in der Nacht gesprengt werden?

Möglicherweise ist eine Entschärfung nicht möglich und es muss gesprengt werden, denn ersten Informationen zufolge verfügt der Blindgänger über einen komplexen Zündmechanismus und wurde bereits durch eine Baggerschaufel bewegt. Doch das ist zum jetzigen Zeitpunkt (22:20 Uhr) reine Spekulation. Noch fehlt dem Sprengmeister der Status „Sicherheit“ – siehe oben.

Hubschrauber-Kontrolle rund um das Lokviertel

Die Polizei setzt inzwischen auch einen Hubschrauber ein, um das Gelände auf letzte Personen im Sperrgebiet zu überprüfen. Wie notwendig diese Maßnahme ist, zeigt eine aktuelle Meldung der Einsatzkräfte: In der Meller Straße wurde kurz nach Ankündigung der Luftüberwachung noch eine komplette Familie angetroffen, die sich geweigert hatte, das Evakuierungsgebiet zu verlassen – mit weiterer Verzögerung als Folge.

 
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2014, basierend auf dem unter dem Titel "I-love-OS" seit 2011 erschienenen Tumbler-Blog. Die Ursprungsidee reicht auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion