HASEPOST
 
HASEPOST

Bombenräumung am 16. März in Osnabrück betrifft auch Teilbereich von Bissendorf [mit Karte]

Am 16. März müssen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Osnabrück ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Grund dafür ist die geplante Entschärfung eines mutmaßlichen Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg im Stadtteil Voxtrup. Auch die Gemeinde Bissendorf ist betroffen: In der Ortschaft Natbergen fallen 22 Anschriften in den Evakuierungsbereich.

Betroffenes Gebiet und Zeitrahmen

Laut Allgemeinverfügung der Gemeinde Bissendorf und der Stadt Osnabrück betrifft die Evakuierung in Bissendorf die Straßen Langenbrink (Hausnummern 1 bis 14) und Auf der Heide (gerade Hausnummern 62 bis 72). Die betroffenen Personen müssen ihre Wohnhäuser am 16. März bis 9:00 Uhr morgens verlassen. Die Sperrung bleibt bestehen, bis die Stadt Osnabrück als zuständige Behörde die Freigabe erteilt.

Evakuierungsgebiet mit Natbergen. / Foto: Gemeinde Bissendorf
Evakuierungsgebiet mit 22 Anschriften in der Bissendorfer Ortschaft Natbergen. / Foto: Gemeinde Bissendorf

Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Betroffene Haushalte wurden bereits per Handzettel über die Evakuierung informiert. Ein Evakuierungszentrum steht für die Bürgerinnen und Bürger in der Gesamtschule Schinkel (Windhorststraße 79, Osnabrück) bereit. Wer aus Bissendorf eine Transportmöglichkeit dorthin benötigt, kann sich bis 11. März 2025 bei der Gemeindeverwaltung unter der Telefonnummer 05402/404-0 melden.

Sicherheitsmaßnahmen und Strafen bei Missachtung

Während der Entschärfung ist das Betreten, Befahren und der Aufenthalt im gesamten Sperrbereich untersagt. Auch das Überfliegen mit Flugdrohnen ist – außer für Einsatzkräfte – nicht erlaubt. Die Behörden weisen darauf hin, dass Verstöße gegen die Anordnung als Ordnungswidrigkeit geahndet werden können. Wer sich nicht an die Evakuierung hält, riskiert ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro oder kann durch unmittelbaren Verwaltungszwang entfernt werden. Welche Straßen in Osnabrück von der Evakuierung betroffen sind, ist hier nachzulesen (mit Karte).

 
Dominik Lapp
Dominik Lapp
Dominik Lapp ist seit 2023 Redaktionsleiter der HASEPOST. Der ausgebildete Journalist und Verlagskaufmann mit Zusatzqualifikation als Medienberater, Social-Media- und Eventmanager war zuvor unter anderem als freier Reporter für die Osnabrücker Nachrichten, die Neue Osnabrücker Zeitung und das Meller Kreisblatt sowie als Redakteur beim Stadtmagazin The New Insider und als freier Autor für verschiedene Kultur-Fachmagazine tätig. Seine größte Leidenschaft gilt dem Theater, insbesondere dem Musical und der Oper, worüber er auch regelmäßig auf kulturfeder.de berichtet.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion