HASEPOST
Osnabrück 🎧BNI Team "Remarque" aus Osnabrück feiert zehnjähriges Bestehen

BNI Team “Remarque” aus Osnabrück feiert zehnjähriges Bestehen

-


V.l.n.r.: Ilka Bergrath (Team-Direktorin ab dem 01. April 2020), Hans-Jürgen Klumpe (aktueller Tea,-Direktor), Ulrich Hadasch (verdeckt, Partnerdirektor), Britta Deuwerth und Michael Bühren (Gebietsdirektoren BNI Nordwest), Bernd Harenkamp, ehemaliger Gebietsdirektor). / Foto: Johannes Wesner.

Mehr als 30.000 ausgetauschte persönliche Geschäftsempfehlungen für Mitglieder und Gäste von BNI “Remarque” Osnabrück und ein daraus resultierender Mehrumsatz von 64,3 Millionen Euro: Diese Bilanz zieht Hans-Jürgen Klumpe, Direktor des BNI Teams Osnabrück anlässlich des zehnjährigen Bestehens.

Im Dezember 2009 gegründet, hat sich das Osnabrücker BNI-Team zu einem der erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum entwickelt. Hans-Jürgen Klumpe, der im Hauptberuf Veranstaltungen und Events mit seiner Firma HK Medien organisiert, berichtet: „An den Rankings für den Raum Deutschland-Österreich-Schweiz lässt sich der Erfolg unseres Teams objektiv nachverfolgen. Denn hier zählen Zahlen, Daten und Fakten – wie zum Beispiel die Anzahl der ausgetauschten Empfehlungen, der Umsatz, die Anwesenheitsquote der Mitglieder auf den wöchentlichen Frühstückstreffen und einiges mehr. In den vergangen fünf Jahren haben wir fast durchgängig unter den ersten fünf Plätzen rangiert – sehr häufig sogar als Spitzenreiter oder Zweitplatzierter.“

Jubiläumsfeier auf der Überholspur

Zwar steht das Miteinander der BNI-Teams gegenüber dem Wettbewerbsgedanken – sowohl regional als auch überregional und deutschlandweit – eindeutig im Vordergrund. Der Erfolg hat die Osnabrücker dennoch beflügelt, ihr Jubiläum am 22. Januar 2020 unter das Motto „Immer ganz vorn dabei – seit 10 Jahren auf der Überholspur“ zu stellen und den Jahrestag im Nettedrom zu feiern. Auf der Strecke des Nettedroms konnten die BNI-Mitglieder und ihre Gäste – insgesamt mehr als 120 Personen – „Gas geben“.

Momentan über 50 Mitglieder

Abseits der Rennstrecke bot das Jubiläum auch Gelegenheit, einige wichtige Stationen Revue passieren zu lassen. Direktor Hans-Jürgen Klumpe und Ilka Bergrath, die ihm im April nachfolgen wird, fanden viele lobende Worte für das Team, das zurzeit 61 Mitglieder hat. Bernd Harenkamp blickte kurz auf die Entstehung des Teams und seine damalige Rolle als Regionaldirektor zurück. Die heutigen Regionaldirektoren Britta Deuwerth und Michael Bühren zeigten, dass sie zahlreiche gute Erinnerungen an ihre Mitgliedschaft im Remarque haben.

Hintergrund

BNI steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Geschäftsleute, die sich einmal in der Woche mit dem Ziel treffen durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen mehr Umsatz zu machen. Zu den Mitgliedern zählen traditionell viele Handwerksbetriebe, Unternehmen aus der Immobilienbranche, Steuerberatungen, Anwaltskanzleien, Werbeagenturen und Autohäuser. Ein wesentlicher Punkt für die teilnehmenden Firmen besteht in der Chance, dem Fachkräftemangel gezielt zu begegnen. Persönliche Empfehlungen sind gerade bei der Rekrutierung geeigneter Kandidaten ein entscheidender Pluspunkt. Wenngleich die Förderung der regionalen Wirtschaftskraft für die Mitglieder des BNI im Fokus steht, gibt es immer mehr bundesweite und internationale Kooperationen unter den Mitgliedern.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Das ist die Route des CSD 2023 in Osnabrück

Die Route des CSD Osnabrück 2023 startet am Platz der Deutschen Einheit vor dem Theater und endet auf dem...

Erstmals seit zwölf Jahren: Flughafen Münster/Osnabrück erzielte 2022 ein positives Betriebsergebnis

Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion