HASEPOST
Deutschland & die WeltBKA-Präsident will gemeinsames Datenhaus für die Polizei

BKA-Präsident will gemeinsames Datenhaus für die Polizei

-


Foto: Bundeskriminalamt, über dts

München (dts) – Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich für eine zentrale Datensammlung zur Verbrechensbekämpfung ausgesprochen. Dieses “Datenhaus für die Polizei” solle dabei helfen, kriminelle Muster früher und besser zu erkennen und damit schnellere Fahndungserfolge zu erzielen, sagte Münch dem Fernsehsender Phoenix. “Wir müssen die Vorteile eines zentralen Systems mit den Vorteilen unseres föderalen Systems kombinieren. Das heißt: Einheitliche Systeme, einheitliche Standards, einheitlicher Rechtsrahmen”, so Münch.

“Das würde uns als polizeiliche Gemeinschaft schneller in die Lage versetzen, auf Herausforderungen zu reagieren. Und das ist es, worauf es ankommt.” Mit Blick auf die Polizeiarbeit im europäischen Raum mahnte Münch ebenfalls eine engere Zusammenarbeit an. “Wenn wir im Schengenraum einen gemeinsamen Sicherheitsraum haben wollen, dann müssen wir auch hier enger zusammenarbeiten”, sagte Münch. “Wir brauchen eine weitere koordinierende Rolle. Ähnlich wie das BKA diese Funktion in Deutschland ausübt, müssen wir auch Europol weiter stärken.” Dies sei insbesondere mit Blick auf die Terrorismusbekämpfung von Bedeutung.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Deutschland-Ticket bei der VOS ab Montag im Vorverkauf

Die Partnerunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) starten am Montag, den 3. April, den Vorverkauf des neuen Deutschland-Tickets. Das ab...

In eigener Sache: HASEPOST lädt ein zum “Kommentar-Fasten”

Für viele Leserinnen und Leser sind die Kommentare bei Facebook das Salz in der Suppe. Doch leider sorgen manche...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion