HASEPOST
Deutschland & die WeltBio-Hennen-Ställe zu groß

Bio-Hennen-Ställe zu groß

-


Foto: Eier, über dts

Berlin (dts) – Produzenten von Bio-Eiern könnten Schwierigkeiten mit ihren größer werdenden Ställen bekommen. Vergangene Woche stellte die EU-Kommission klar, dass ein Stallgebäude auf 3.000 Hennen “begrenzt” sei. So steht es in einem Papier des dafür zuständigen Ausschusses für die Bio-Produktion.

Und so legt es eigentlich auch die EU-Ökoverordnung fest. In Deutschland und einigen anderen Ländern ist es unter Bio-Produzenten inzwischen allerdings üblich, ein Gebäude zu unterteilen und so unter einem Dach mitunter über 20.000 Tiere zu halten. Wie der “Spiegel” in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat das Landwirtschaftsministerium hat diese fragwürdige Praxis abgesegnet. Der Begriff “Stall”, lässt ein Sprecher wissen, sei in den EU-Rechtsvorschriften “nicht definiert”. Auch der Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft hat sich der Auslegung angeschlossen. Falls dies nun geändert werde, so eine Sprecherin, “muss es für bestehende Ställe Übergangsregeln geben”. Mitglieder wie Bioland und Naturland gestatten längst über 3.000 Tiere unter einem Dach.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Christian Wulff heiratet zum dritten Mal dieselbe Frau

Christian und Bettina Wulff 2010, Foto: Peter Kuley, Lizenz: CC BY-SA 3.0 Christian Wulff, Osnabrücks neuester Ehrenbürger  (seit vergangenem Jahr),...

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion