HASEPOST
 
HASEPOST

BikeTower: Fahrradparkhaus am Altstadtbahnhof Osnabrück mit steigenden Nutzerzahlen

Steigende Abokundenzahlen und ein Maiwochen-Peak: Zum Weltfahrradtag am kommenden Montag, 3. Juni, zieht die OPG eine erfreuliche BikeTower-Startbilanz. Das von der OPG betriebene vollautomatische Fahrradparkhaus am Altstadtbahnhof war zum Jahreswechsel an den Start gegangen.

„Seit Beginn der Fahrradsaison verzeichnen wir stetig steigende Nutzerzahlen“, erläutert OPG-Geschäftsführer Wigand Maethner. Mittlerweile nutzen 64 Dauerparker regelmäßig die sichere und bequeme Abstellmöglichkeit direkt am Altstadtbahnhof. Und auch bei sogenannten Gelegenheitsparkern wird der BikeTower immer beliebter. So hat die OPG im Monat Mai knapp 220 Tagesparker gezählt. „Dazu hat insbesondere die XXL-Maiwoche beigetragen“, so Maethner weiter.

Betrieb läuft reibungslos

Nach kleineren technischen Problemen in der Startphase läuft der Betrieb des BikeTowers mittlerweile nahezu reibungslos. „Das gilt auch für die Smartphone-App, über die der Park- und Abholvorgang sowie die Bezahlung gesteuert wird“, betont Maethner. Kommt es dennoch zu Problemen, kann die OPG-Leitstelle schnell über eine Sprechanlage kontaktiert werden. „Die Kollegen können sich dann umgehend darum kümmern.“

Zum BikeTower

Das 16 Meter hohe und zu 100 Prozent vom Bund finanzierte Fahrradparkhaus war Ende Dezember in Betrieb gegangen. Per Paternoster-Prinzip können bis zu 160 Fahrräder platzsparend, wettergeschützt und sicher in einer Gondel aufbewahrt werden. Ein Tagesticket kostet 90 Cent, das Monatsticket 9 Euro und das Jahresabo 90 Euro. Alle Informationen zum BikeTower und der BikeTower-App gibt es unter www.parken-osnabrueck.de/biketower.

Hintergrund: OPG

Die Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft mbH (OPG) ist ein 94-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück, die restlichen sechs Prozent der Anteile hält die Stadt Osnabrück. Die OPG ist zentraler Anbieter und Betreiber von Parkraum und öffentlicher E-Ladeinfrastruktur in der Stadt und der Region Osnabrück. Mehr Infos gibt es unter www.parken-osnabrueck.de.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion