HASEPOST
Landkreis Osnabrück 🎧„Bike to school“ und „Bike for fun“: Schülerinnen und...

„Bike to school“ und „Bike for fun“: Schülerinnen und Schüler können wieder Preise erradel

-


Im Rahmen der Kampagne “Bike to school” und “Bike for fun” können Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder Preise erradeln.

Die Osterferien sind vorbei, die Tage werden wieder länger. Dies ist der geeignete Zeitpunkt für Landkreis und Stadt Osnabrück, eine viel beachtete Kampagne neu aufzulegen: Wie schon im vergangenen Jahr können sich Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb „Bike to school“ beteiligen. Startschuss ist der 19. April – mit einer entscheidenden Änderung: Aufgrund des geringeren Präsenzunterrichts wegen der Corona-Pandemie zählen diesmal nicht nur die Fahrten zur Schule, sondern alle Kilometer auf dem Fahrrad. Damit heißt es diesmal: „Bike to school“ und „Bike for fun“.

Anreiz zur Bewegung

Mit der Kampagne wollen Landkreis und Stadt Osnabrück dazu beitragen, dass die Abstandsregeln in den für den Schülerverkehr eingesetzten Busse besser eingehalten werden können, denn: Je mehr junge Menschen radeln, umso „luftiger“ ist die Situation im öffentlichen Nahverkehr. Und zusätzlich gilt auch der Umweltschutz, nämlich dann, wenn der Schulweg nicht als Mitfahrer im elterlichen Auto, sondern eben auf dem Fahrrad absolviert wird. Sollten die Schulen im Szenario C sein und damit überhaupt kein Präsenzunterricht stattfinden, gibt die Kampagne in Zeiten ohne Sportunterricht und Vereinssport dennoch einen Anreiz zur Bewegung.

Wie funktioniert der Wettbewerb?

Die Kampagne umfasst die kostenlose Bereitstellung einer App, die auf Mobilgeräten eingesetzt werden kann und einen Radroutenplaner und eine Radnavigation beinhaltet. In einem digitalen Wettbewerb werden die Wege auf dem Fahrrad zwischen dem 19. April und 14. Mai von der App registriert. Diesmal wird zudem der sportliche Ehrgeiz neben den Fahrten zur Schule und wieder zurück berücksichtigt. In Stadt und Landkreis gelten aufgrund der unterschiedlich hohen Inzidenzwerte verschiedene Szenarien für die Schulen. Hier kann es auch noch zu Änderungen kommen.  Damit die Voraussetzungen für die Schulen vergleichbar sind, wird es dieses Mal eine getrennte Auswertung für die Schulen in Stadt Osnabrück und Landkreis Osnabrück geben. Die erradelten Punkte werden der jeweiligen Schule gutgeschrieben – die bestplatzierten Schulen erhalten Geldpreise mit der Staffelung 500, 1.000 oder 1.500 Euro, die von der Sparkasse Osnabrück, Kreissparkasse Bersenbrück und Kreissparkasse Melle zur Verfügung gestellt werden. Damit kann die Schule dann etwa Sportgeräte für die Pausen anschaffen oder andere Dinge, die von den Schülerinnen und Schülern gewünscht werden.

Weitere Informationen zu der Aktion sind erhältlich unter www.bike-to-school.de.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Osnabrücker Dampflokfreunde feiern den Anheizertag am Piesberg

Am Piesberger Zechenbahnhof feiern die Osnabrücker Dampflokfreunde an diesem Sonntag (4. Juni) den Anheizertag. Die Dampflok 41 052, bekannt...

Die Polizei in Osnabrück sucht den Fahrer eines Kleinwagens nach einem Unfall auf der Vehrter Landstraße.

(Polizei Osnabrück) Auf der "Vehrter Landstraße" ereignete sich am Freitagmorgen ein Auffahrunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion