HASEPOST

Bierabsatz im ersten Quartal um 1,6 Prozent gesunken


Foto: Bierflaschen, über dts

Wiesbaden (dts) – Der Bierabsatz ist im ersten Quartal 2018 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent beziehungsweise 0,3 Millionen Hektoliter gesunken. Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager haben somit im ersten Quartal 2018 rund 19,6 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten.

Biermischungen machten im ersten Quartal 2018 mit 0,6 Millionen Hektolitern 3,1 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus. 81,6 Prozent des gesamten Bierabsatzes waren für den Inlandsverbrauch bestimmt und wurden versteuert. Der Inlandsabsatz sank im Vergleich zum ersten Quartal 2017 um 1,6 Prozent auf 16,0 Millionen Hektoliter. Steuerfrei (Exporte und Haustrunk) wurden 3,6 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt (– 1,7 Prozent), teilten die Statistiker weiter mit. Davon gingen 1,9 Millionen Hektoliter (– 4,4 Prozent) in EU-Länder, 1,6 Millionen Hektoliter (+ 1,7 Prozent) in Drittländer und 0,03 Millionen Hektoliter (– 4,0 Prozent) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion