Am 17. Mai findet das letzte Saisonspiel des VfL Osnabrück an der Bremer Brücke statt. Nach einer durchwachsenen Spielzeit mit vielen Tiefpunkten hat das Team unter Trainer Marco Antwerpen den Klassenerhalt bereits gesichert. Für die Besucherinnen und Besucher gibt es am letzten Brückentag eine Premiere: Der neue Song „Osnabrück ist uns’re Stadt“ wird auf der großen Stadionleinwand gezeigt.
Ein Song von Osnabrücker Kindern für ihre Stadt
Das Musikprojekt ist Teil des Programms „SpürnOSes“, das vom Verein Exil initiiert wurde. In Zusammenarbeit mit Kindern der Stüveschule und der Grundschule Haste entstand der Song „Osnabrück ist uns’re Stadt“. Die Osnabrücker Musikerin Victoria Semel übernahm das Songwriting, die Produktion lag bei Benedikt Schlereth. Die Schülerinnen und Schüler nahmen den Song im Tonstudio des Haus der Jugend in der Osnabrücker Altstadt auf – ein echtes Highlight für die Grundschulkinder.
Das Musikvideo ist ein Zusammenschnitt aus den Erlebnissen, die die Kinder während des Projekts gesammelt haben. Drehorte sind viele bekannte Osnabrücker Orte, die aus der Perspektive der Kinder neu entdeckt wurden.
Projekt „SpürnOSes“: Inklusion in Osnabrück
„SpürnOSes“ ist ein Projekt, das sich an Kinder mit Fluchterfahrungen und Migrationshintergrund richtet. Ziel ist es, den Kindern zu ermöglichen, Osnabrück auf ihre eigene Weise zu entdecken. Projektleiterin Ceyda Güler erklärt bei der Pressekonferenz: „SpürnOSes ist eine Detektivsuche durch die Stadt. Die Kinder lernen, was Osnabrück für sie bedeutet, wie sie sich einbringen können und wo sie Anschluss finden.“

Aras und Ramaas sind auch beim Pressetermin dabei. Sie besuchen die vierte Klasse der Stüveschule und sind aktiv an dem Projekt beteiligt. Ramaas singt und tanzt und Aras hat sein Talent als Kameramann unter Beweis gestellt. Sie haben beide ein klares Highlight: Für Ramaas ist das Moskaubad ihr Lieblingsort, während der fußballbegeisterte Aras das Stadion an der Bremer Brücke am besten findet.
Premiere vor ausverkauftem Stadion
Die Kinder hatten einen großen Wunsch: Die Premiere des Musikvideos sollte im Stadion des VfL Osnabrück stattfinden. Sara Josef, Geschäftsführerin von Exil, macht es mit dem VfL Osnabrück gemeinsam möglich und die Premiere von „Osnabrück ist uns’re Stadt“ wird am 17. Mai im Rahmen des letzten Saisonspiels und vor knapp 15.000 Fans auf der großen Leinwand gezeigt. Für Aras und Ramaas wartet ein weiteres tolles Erlebnis: Sie dürfen nicht nur bei der Premiere im Stadion dabei sein, sondern werden auch auf dem Rasen von den Stadionsprechern interviewt. Eine ganz besonderes Erlebnis – vor allem für Aras, der gerne selbst VFL-Spieler werden möchte!
Die Kooperation zwischen dem Verein Exil und dem VfL Osnabrück ist ein starkes Zeichen: „Exil und der VfL Osnabrück teilen die gleichen Ziele und Werte: Gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und für Inklusion!“, so Güler.
Ein Song mit starker Botschaft
„Osnabrück ist uns’re Stadt“ ist mehr als nur ein Lied – es ist ein musikalisches Zeichen für Zusammenhalt, Teilhabe und ein Willkommen für alle. „Es gibt viele Lieder über Osnabrück“, sagt Songwriterin Victoria Semel, „aber dieses Lied thematisiert das Gefühl, neu in Osnabrück zu sein, in die Stadt dazugekommen zu sein und trotzdem ist man hier zuhause.“