In den kommenden Wochen vergrößern die Stadtwerke ihr bisheriges Beachsoccerfeld im Außenbereich des Nettebades auf eine Größe von 40 x 30 Metern. Damit erfüllt das Sandfeld die offiziellen Vorgaben des Weltfußballverbandes FIFA und kann unter anderem zur Austragung von nationalen und internationalen Beachsoccerspielen genutzt werden. Die Umbauarbeiten werden passend zur Eröffnung der diesjährigen Freibadsaison abgeschlossen sein.

Thomas Reichenberger und Sebastian Ullrich
Ex-VfL-Profi Thomas Reichenberger (links) und Sebastian Ullrich, DFB- Vertreter der German Beachsoccer League, planen Beachsoccer-Austragungen am Nettebad.

 

Das erste Beachsoccer-Großturnier im Nettebad findet am 20. Juni im Rahmen der NFV-Beachsoccer-Tour 2015 des Niedersächsischen Fußballverbandes statt.

„Durch seine faszinierenden Spielszenen und das besondere Spielflair im Sand hat sich Beachsoccer in den letzten Jahren auch in Deutschland zu einer stark wachsenden Fun- und Trendsportart entwickelt“, sagt Sebastian Ullrich, Ex- Beachsoccer-Nationalspieler und DFB-Vertreter der German Beachsoccer League. „Da Fußball spielen im Sand für viele aber noch spannendes Neuland ist, freuen wir uns über jedes neue Beachsoccerfeld, das den FIFA-Statuten entspricht, um den Sport professionell nach vorne zu bringen.“ Vielerorts würden Beachvolleyball- Felder umfunktioniert, die aber nicht die erforderlichen Abmessungen und Abgrenzungen besäßen und somit für die Austragung von nationalen und internationalen Beachsoccer-Wettkämpfen ungeeignet wären. „Ein Sport für den man Sommer, Sonne, Sand und als i-Tüpfelchen ein wenig Wasser benötigt – der passt perfekt zum Nettebad“, erklärt Badleiter Tilo Schölzel. „In der Freibadsaison haben unsere Sandspielfelder Hochkonjunktur – egal ob Volleyball oder Fußball.“ Entsprechend einfach wäre die Entscheidung gefallen, das Sandfußballfeld im Außenbereich zu vergrößern, um es auch als Austragungsort für professionelle Beachsoccerspiele und -turniere zur Verfügung stellen zu können.

Qualifikationsturnier der NFV-Beachsoccer-Tour 2015 im Nettebad

Das erste große Beachsoccerturnier findet im Nettebad im Rahmen der Qualifizierungsrunde der diesjährigen Beachsoccer-Tour des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) am Samstag, 20. Juni 2015 statt. „Nicht jedes Rasenfußballtalent ist automatisch auch ein guter Beachsoccer-Spieler“, erklärt Ex-VfL-Profi Thomas Reichenberger, der mit seiner „Sportagentur profits“ das Qualifikationsturnier auf dem Freibadareal ausrichtet. „Das Spiel ist schnell und durch den Sand unberechenbar.“ Mal entscheide die Taktik, mal die Athletik und mal die Akrobatik über Sieg oder Niederlage.

Axel Kübart
Axel Kübart, Mitarbeiter im Team „Außenanlagen Bäder“ der Stadtwerke, vergrößert das bisherige Beachsoccer-Feld am Nettebad nach FIFA-Vorgaben.

„An dem Qualifikationsturnier können sowohl Freizeit- als auch Vereinsmannschaften sowie Unternehmen aus ganz Deutschland teilnehmen“, so Reichenberger, der schon im vergangenen Jahr ein Beachsoccer-Feriencamp für Kinder auf dem Nettebad-Sandfeld organisiert hat. „Die beiden Siegermannschaften der acht Qualifikationsturniere reisen anschließend nach Cuxhaven und treffen auf die besten Beachsoccer-Teams aus ganz Niedersachsen.“ Das Anmeldeformular für das Turnier ist online unter www.beachsoccer-tour.de abrufbar.

PM, Fotos: SWO
Beitragsbild (Feature): Fonsos CC BY 3.0