# Bayern dominiert Frankfurt: Klarer 4:0-Sieg im Spitzenspiel Datum: 23.02.2025 19:33 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/bayern-dominiert-frankfurt-klarer-40-sieg-im-spitzenspiel-569254/ --- In einem überzeugenden Auftritt hat der FC Bayern München Eintracht Frankfurt mit 4:0 besiegt und seine Führung in der 1. Fußball-Bundesliga weiter ausgebaut. Trotz guter Chancen konnte Eintracht Frankfurt die Münchener Dominanz nicht durchbrechen, die das Tempo des Spiels entschieden vorgaben. ## Erste Halbzeit: Bayern in Führung Der FC Bayern München zeigte von Beginn an eine dominante Leistung im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt. **Ekitiké** hatte bereits in der sechsten Minute die erste Chance für Frankfurt, als er nach einem Fehler von Ito knapp verzog. Auf der anderen Seite wurde **Müller** in der neunten Minute beim Versuch geblockt, seine Chance zu verwandeln, während Olise den Nachschuss nicht verwerten konnte. In der 21. Minute ergab sich für den Neuzugang von Crystal Palace eine weitere Gelegenheit, doch er scheiterte im Duell an Trapp. Kurz vor der Halbzeitpause in der dritten Minute der Nachspielzeit gelang es ihm jedoch, eine Flanke von Sané aus kurzer Distanz zur Münchener Führung zu verwerten. ### Zweite Halbzeit: Münchener Überlegenheit Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Münchener die Oberhand. Sané hatte die Möglichkeit zum 2:0, aber Collins verhinderte den Treffer in der 53. Minute mit einem starken Tackling. Ein Fehler von Trapp führte in der 61. Minute zu einem weiteren Tor für Bayern: Eine von Olise getretene Ecke verpasste der Frankfurter Keeper, sodass Ito den Ball aus dem Gewühl abstauben konnte. In der 78. Minute verpasste Sané die Entscheidung, als er aus elf Metern allein vor dem Tor zu weit links zielte. Doch in der 83. Minute sorgte Musiala mit einem beeindruckenden Solo für die endgültige Entscheidung, als er die Defensive der Eintracht überwand und den Ball unten links im Tor unterbrachte. ### Endergebnis und Tabellenstand Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Gnabry, der Trapp in der zweiten Minute der Nachspielzeit tunnelte und den Endstand von 4:0 besiegelte. Mit diesem deutlichen Sieg baut der FC Bayern München seinen Vorsprung in der Tabelle aus und hält Leverkusen auf einem Abstand von acht Punkten. Eintracht Frankfurt bleibt nach dieser Niederlage zunächst auf Rang drei. ✨ durch KI bearbeitet, 23. Februar 2025 19:33. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück