Dass man in Osnabrück guten Basketball sehen kann, beweisen die Damen der Panthers in der Damen-Bundesliga regelmäßig. Aber auch im Herrenbereich kämpft die 1. Herrenmannschaft der BBC Black Bulls in der 2. Regionalliga um den Ligaverbleib. Der Aufsteiger steckt mitten im Abstiegskampf und hat noch fünf Spiele, um den Klassenerhalt sicherzumachen. Wie das gelingen soll, verrät uns Torben Brogmus, Flügelspieler der Black Bulls, im Interview.
Abstiegskampf trotz guter Leistungen
Als Aufsteiger um den Nicht-Abstieg zu kämpfen, ist soweit normal. Ungewöhnlich sind jedoch die vielen knappen Niederlagen, die die Mannschaft von Trainer Tovoris Baker einstecken musste. Die Spiele gegen Leer, Bremen, Westerstede sowie Bad Essen gingen mit weniger als sechs Punkten verloren. Besonders schmerzhaft war die 88:89-Heimniederlage gegen Bremerhaven, bei der man den Tabellenführer in der Schlosswallhalle beinahe stürzen konnte.
Wie Brogmus sagt, war das Saisonziel von Anfang an der Klassenerhalt. Der Saisonstart verlief auch vielversprechend. Das erste Spiel der Saison sei eine der besten Leistungen des Teams gewesen, findet Brogmus: „Da haben wir funktioniert“, sagt er.

Trotz Abstiegskampf ist die beste Defensive der Liga
Grund für die knappen Niederlagen sind fehlende Abstimmungen im Angriff. Häufig sei die Offensive nicht eingespielt, meint der 1,91 Meter große Guard. Das zeigt auch die Statistik: Mit insgesamt 996 Saisonpunkten bringt das Team die wenigsten Punkte aufs Scoreboard.
Kompensieren können die Black Bulls ihr fehlendes Scoring jedoch mit ihrer Defensive. Die ist nämlich die beste der Liga: Nur 976 kassierte Punkte nach 15 Spielen sind der beste Wert der 2. Regionalliga West und reichen für Platz 9 von 11. Wenn nun auch die Würfe regelmäßig fallen, sieht Brogmus eine große Chance, dass das Ziel – der Klassenerhalt – erreicht wird.
Verein will 1. Herren unbedingt in der Regionalliga halten
Wer aus der Regionalliga absteigt, lässt sich nicht immer leicht vorhersagen. Nicht alle Mannschaften melden sich für eine höhere Spielklasse an. Ein häufiger Grund dafür ist der zeitliche Mehraufwand durch längere Auswärtsfahrten, die ein Aufstieg mit sich bringt.
Der Guard der Black Bulls ist sich jedoch sicher, dass der Verein seine beste Herrenmannschaft in der Liga halten will. Dabei sollen nicht nur neue Spieler wie Brogmus, der seine erste Saison beim BBC spielt, helfen. „Wir haben eine sehr große Jugendabteilung“, so Brogmus. „Da werden junge Spieler an das Niveau herangeführt.“
Damit am Spieltag nichts dem Zufall überlassen wird, trainiert die 1. Herrenmannschaft des BBC Osnabrück drei Mal pro Woche. Ein zusätzliches Athletiktraining soll sicherstellen, dass das Team nach den fünf verbleibenden Spielen über dem Strich steht und den rettenden 9. Platz behauptet.
Schlosswallhalle soll beim Abstiegskampf helfen
Bei drei der letzten vier Spiele können die Black Bulls in der heimischen Schlosswallhalle auf Korbjagd gehen. Für Brogmus machen Heimspiele „natürlich einen Unterschied“, sagt er. Damit der Klassenerhalt gelingt, soll die Unterstützung der eigenen Fans helfen, um weitere knappe Niederlagen zu vermeiden.
Für Torben Brogmus sind Auswärtsspiele jedoch noch motivierender. Wie er sagt, genießt er die enttäuschte Stille einer Halle: Ihn motiviert es, „wenn die Leute dann langsam leiser werden“, so der Spieler der Black Bulls. Wer die Black Bulls im Abstiegskampf unterstützen will, kann dies beim nächsten Heimspiel am Samstag, den 15. Februar, um 19:30 Uhr in der Schlosswallhalle tun.