Die Trainer der Ballschule freuen sich über viele Kinder, die mitmachen. / Foto: BaKoS [Das Foto wurde bereits vor einiger Zeit für Werbezwecke aufgenommen und enstand nicht im Kontext mit dieser Meldung].
Aufgrund der Corona-Pandemie fallen die meisten Sportangebote auf unbestimmte Zeit aus. Viele Kinder müssen in den nächsten Wochen deutlich mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Erwachsene können sich unter anderem mit dem Angebot der Körperfreunde und des L&T City Gym auspowern. Die Osnabrücker Ballschule „BaKoS“ schafft für Kinder eine ähnliche Alternative.
Die Osnabrücker Ballschule „BaKoS“ hat direkt nach der Schließung der Kindergärten, Schulen und Sportvereine auf diese Problematik reagiert und kurze Videos mit Übungen und Spielen über die sozialen Medien veröffentlicht. „Die Idee der Videoclips ist in unserem Team sehr spontan entstanden. Nachdem klar war, dass wir vorerst keine Ballschulstunden mehr durchführen dürfen und wir unsere bewegungsfreudigen Ballkünstler ja kennen, wussten wir, dass wir etwas unternehmen müssen. Mit unseren Ballschulclips möchten wir Eltern und Kinder inspirieren, wie sie auch auf engstem Raum mit wenig Material am und mit dem Ball kreativ sein können“, so BaKoS-Geschäftsführer Stefan Wessels.
Caritas-Gemeinschaftsstiftung unterstützt Ausbau
Allein in der ersten Woche konnte die Ballschule mit den Videos über 40.000 Personen erreichen. Aufgrund dieser großen Resonanz und mit Blick auf die anstehenden Osterferien hat sich die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück entschlossen gemeinsam mit BaKoS das Videoangebot weiter auszubauen, und das Projekt durch den Stiftungsfonds „Kindern Zukunft geben“ mit 2.300 Euro zu unterstützen. „Wir sind von der Idee überzeugt und freuen uns sehr, gemeinsam mit BaKoS Kindern und Jugendlichen mit dieser Initiative über die Zeit der Isolation und Einschränkungen hinwegzuhelfen und Alternativen anzubieten, sich zu beschäftigen und vor allem körperlich zu betätigen“, erklärt Günter Sandfort, stellvertretender Caritasdirektor und Vorstandsmitglied der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück. „Besonders toll an dem digitalen Sportangebot ist natürlich auch, dass es jetzt noch mehr Kinder über die Grenzen von Osnabrück hinaus erreichen kann.“
Ballschulstunden per Livestream
Ab Montag, den 30. März bis Donnerstag, den 30. April werden jeweils an zwei Wochentagen Ballschulstunden für verschiedene Altersklassen per Livestream über den YouTube-Kanal von BaKoS – Die Osnabrücker Ballschule e.V. übertragen. Weitere Informationen dazu finden sie auf www.caritas-os.de und auf www.bakos.de.
[the_ad_placement id="basic-banner-unten"]