HASEPOST
 
HASEPOST

Bahn-Vorstand fordert radikale Managementänderungen zur Krisenbewältigung

Der Vorstand der Deutschen Bahn hat den Führungskräften des Unternehmens mehr Engagement bei der Lösung interner Probleme abverlangt. Laut einem Bericht des „Spiegel“ steckt die Bahn in der „größten Krise seit der Bahnreform“ und soll „radikal anders“ agieren, um diese zu bewältigen.

Vorstand fordert radikalen Wandel

Laut „Spiegel“ spricht der Vorstand in einem internen Schreiben von einer „Performance-Krise“ und einer „Management-Krise“. Um aus dieser Situation herauszukommen, werden den Führungskräften der Deutschen Bahn neun Verhaltensmaßgaben vorgegeben. Diese sind laut Bericht darauf ausgerichtet, dass „nur Ergebnisse zählen“, und fordern bei negativen Ergebnissen konkrete und zielgerichtete Gegenmaßnahmen.

Konsequenzen bei Nichtbeachtung

Der Vorstand hat offenbar auch klare Konsequenzen für jene festgelegt, die sich nicht an die neuen Maßgaben halten. Wer lediglich Probleme aufwirft, ohne Lösungsvorschläge zu bringen, soll konsequent von Meetings ausgeschlossen werden. Letztere sollen nur noch dazu dienen, das Sanierungskonzept „S3“ umzusetzen. Dieses Konzept wurde im letzten Monat von dem Bahn-Vorstand dem Aufsichtsrat vorgestellt und dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) überreicht.

Sanierung der Bahn im Fokus

Der Chef der Deutschen Bahn, Richard Lutz, steht unter erheblichem Druck des Bundesverkehrsministers Wissing. Der Minister hatte vor Kurzem selbst einen Sieben-Punkte-Plan für die Sanierung der Deutschen Bahn aufgestellt. In einer Stellungnahme gegenüber dem „Spiegel“ erklärte die Deutsche Bahn, das Ziel des bis Ende 2027 laufenden Sanierungsprogramms sei es, die Leistungsfähigkeit der Schiene wiederherzustellen und das Kundenerlebnis deutlich zu verbessern. Allerdings besteht nach Angaben des Unternehmens eine große Distanz zu den ursprünglich für das Jahr 2024 gesteckten Zielen aus der sogenannten „Starke-Schiene-Strategie“ von 2019.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion